Fahrplanauskunft
Verkehrsbehinderungen
Kontakt
Mobile App
Aktuelles
Sitemap
  • Fahrpläne
    • Fahrplanauskunft
    • Fahrplanauskunft
    • DB-Fahrplanauskunft
    • Haltestellen-Fahrpläne
    • Linien-Fahrpläne
    • Fahrplan - App
    • Jahresfahrplan 2022
    • Liniennetzpläne
    • Regionalverkehr
    • Städtedreieck mobil
    • Stadtmobil
    • Übersicht Busbahnhöfe
    • Schulfahrpläne
    • Schulfahrpläne
    • Nützliches
    • RufBus
    • Tipps zum Fahrplanlesen
    • Fahrplan bestellen
    • Bedarfshaltestellen
  • Tarife
    • Ticketübersicht
    • Sehrvielfahrer
    • Pendler & Vielfahrer
    • Schüler & Studenten
    • Mobilitätseingeschränkte
    • Familien & Gruppen
    • Spontanfahrer
    • Touristen und Tagesausflügler
    • Kombi - Tickets
    • Fahrräder und Hunde
    • Reisegepäck und Kinderwagen
    • Großgruppenkarte
    • Übersicht Ticketangebot im VMT
    • Ticketanerkennung
    • Omnibusverkehr GmbH Ilmenau
    • Verkehrsverbund Vogtland
    • Verkehrsbetriebe Bachstein
    • HofVerkehr GmbH
    • Regionalbus Oberbayern GmbH
    • EgroNet
    • Personenverkehrsgesellschaft Greiz (PRG)
    • Rennsteig-Ticket
    • Ländertickets
    • Schüler-Ferienticket
    • Tickets kaufen
    • So bekommen Sie Ihr Busticket
    • FAIRTIQ
    • Anträge
    • Abo Solo / Abo Plus
    • Abo Mobil65
    • Abo Schüler/Azubi
    • Azubi-Ticket
    • Job - Ticket
    • Mobilitätsticket
    • Berechtigungsnachweis für Schüler
    • Tarifbestimmungen
    • Tarifbestimmungen
    • Tarifbroschüre
    • VMT-Fahrgastinformation
    • Beförderungsbedingungen von VMT und BBT
    • Tarifzonenübersicht
    • Tarifzonen
    • Tarifberechnung
  • Angebote
    • Regionalverkehr
    • Liniennetzplan
    • Linienübersicht
    • Städtedreieck mobil
    • Linienübersicht
    • Liniennetzplan
    • Tarifzonenübersicht
    • Städtedreieck Nachtmobil
    • Event & Bus
    • Stadtmobil
    • Linienübersicht
    • Liniennetzplan
    • FahrradBus
    • Allgemeine Informationen
    • Fahrradbeförderung im Regionalverkehr
    • FahrradBus anmieten
    • Natur- und Aktiv- Linie 405 - Saalfeld - Neuhaus/Rwg.
    • Thüringer - Meer - Linie
    • Wanderbus
    • Wanderbus Schwarzatal
    • Wanderbus Thüringer Meer
    • Wanderbus und Genuss
    • Natur und Aktiv Linien 610 und 620
    • Mühlenfähre
    • Thüringens einzige Autofähre
    • Tickets & Tarife
    • Fährzeiten
    • Schulbus
    • Tickets & Tarife
    • Schulanfänger
    • Schulfahrpläne
    • Aktionen
    • KomBus Tours
    • Allgemeine Informationen
    • Fuhrpark
    • Oldtimerbusse
    • Anfrage
    • Über uns
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • ErlebnisTours (Tagesausflüge)
    • Aktuelle Angebote
    • Vorverkaufsstellen
    • Flixbus
    • Flixbus
    • Fahrzeiten Saalfeld - Berlin
  • Aktuelles
    • Neuigkeiten
    • News
    • Corona-News
    • Verkehrsbehinderungen
    • Aktionen
    • omni
    • Über uns
    • Unternehmen
    • Zertifizierung
    • Ansprechpartner
    • Karriere
    • Berufsausbildung
    • Kontakt
    • Unsere Partner
    • Buswerbung
    • Werbeartikel
    • Modelbus MAN Lion´s Coach
    • Modelbus IVECO Crossway Low Entry
    • Modelbus MAN Lions Regio
    • Freddy Wiesel Kuscheltier
    • Informationsmedien
    • Fahrpläne und Tarife
    • Schüler und Senioren
    • Berufsausbildung
    • Touristische Angebote
  • Service
    • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Lob & Kritik
    • Kundengarantien
    • Servicetelefone
    • Service - Center
    • Wir sind für Sie da
    • Fundsachen
    • FAQ / Häufig gestellte Fragen
    • Service - Agenturen
    • Unsere Service - Agenturen
    • Abo-Beratung
  • Karriere

News

Infos zum geplanten 9-Euro-Ticket (Stand: 13.05.2022)

Werte Fahrgäste, bitte beachten Sie, dass viele Details zum 9-Euro-Ticket derzeit noch in der Abstimmung sind. Die häufigsten Fragen und Antworten haben wir hier nach derzeitigem Kenntnisstand zusammengestellt.

1. Was ist das 9-Euro-Ticket?

Das 9-Euro-Ticket ist eine Initiative der Bundesregierung im Rahmen des Energie-Entlastungspaketes. Damit soll auf die stark gestiegenen Kraftstoff- und Energiepreise reagiert werden. Millionen von ÖPNV-Nutzerinnen und -Nutzer würden bei ihren Mobilitätskosten temporär entlastet und Autofahrerinnen und -fahrer angeregt, vom Auto auf Bus und Bahn umzusteigen. Die Details zur Umsetzung werden derzeit von der Politik, den Ländern und den Verkehrsverbünden ausgearbeitet.

 

2. Ab wann gibt es das 9-Euro-Ticket?

Das 9-Euro-Ticket soll laut aktuellem Stand zum 1. Juni 2022 kommen und deutschlandweit im Nahverkehr gültig sein (vorbehaltlich der Entscheidung des Bundesrates). Die finale Entscheidung für das Ticket fällt am 20. Mai im Bundesrat, wenn über die Finanzierung abgestimmt wird. Sobald der Beschluss da ist, soll der Verkauf in der 25. KW gestartet werden.

 

3. Wo kann ich das Ticket kaufen?

Bei KomBus kann das 9-Euro-Ticket dann in allen Bussen und Servicecentern erworben werden.

 

4. Wie lange ist das Ticket gültig?

Das 9-Euro-Ticket gilt im Zeitraum vom 1. Juni 2022 bis zum 31. August 2022. Es ist jeweils einen Kalendermonat, vom ersten (0:00) bis zum letzten (24:00 Uhr) Tag des Kalendermonats, gültig.

 

5. Wo gilt das 9-Euro-Ticket?

Das 9-Euro-Ticket kann bundesweit auf allen Strecken und in allen Verkehrsmitteln des ÖPNV für beliebig viele Fahrten genutzt werden. In Zügen des Fernverkehrs (z.B. IC, EC, ICE) und in Fernbussen sowie Flixtrain ist das Ticket nicht gültig.

 

6. Was ist mit Kund:innen, die ein Abo haben?

Abonnent:innen (auch Job-Ticket-Inhaber:innen und Inhaber:innen von Semstertickets und Schülertickets) müssen nicht aktiv werden. Die Abo-Nutzer:innen und wurden von KomBus benachrichtigt und über den Weg der Verrechnung (Reduzierung des Bankeinzugs) informiert. Abo-Inhaber:innen benötigen kein 9-Euro-Ticket, das Abo-Ticket/Job-Ticket/Semesterticket/Schülerticket gilt als Fahrschein.

 

7. Können Kinder kostenfrei mitfahren?

Kinder unter 6 Jahren werden kostenlos mitgenommen. Für Kinder über 6 Jahren gilt der VMT-Tarif bzw. kann von Kindern über 6 Jahren ein 9-Euro-Ticket genutzt werden.

 

8. Kann man andere Personen, einen Hund oder ein Fahrrad mitnehmen?

Mitnahme von anderen Personen: Das 9-Euro-Ticket ist personengebunden und wird personalisiert. Eine kostenfreie Mitnahme von weiteren Personen ist nicht gestattet. Für bestehende Abos gelten innerhalb des VMT bzw. der Tarifzone(n) alle Regelungen bezogen auf die räumliche Gültigkeit weiterhin.

Mitnahme von Hunden: Eine kostenfreie Mitnahme von Hunden ist mit dem 9-Euro-Ticket nicht verbunden. Für die Mitnahme von Hunden ist innerhalb des VMT-Gebietes grundsätzlich eine Hunde-/Fahrrad-Karte zu lösen. Abo Plus und Job-Tickt berechtigen auf der gebuchten Relation ganztägig zur Mitnahme eines Hundes. Außerhalb des VMT-Gebietes bitte die jeweiligen Regelungen in den Nahverkehrszügen, Verkehrsverbünden und teilnehmenden Verkehrsunternehmen beachten.

Mitnahme von Fahrrädern: Eine kostenfreie Mitnahme von Fahrrädern ist nicht möglich. In den Straßenbahnen und Bussen der VMT-Verkehrsunternehmen ist innerhalb des VMT-Gebietes für die Mitnahme eines Fahrrades eine Hunde-/Fahrrad-Karte zu lösen. In den Nahverkehrszügen innerhalb Thüringens werden Fahrräder unentgeltlich befördert. Außerhalb des VMT-Gebietes bitte die jeweiligen Regelungen in den Nahverkehrszügen, Verkehrsverbünden und teilnehmenden Verkehrsunternehmen beachten.

 

9. Welches Dokument muss man für die Nutzung des 9-Euro-Tickets mitnehmen?

Bei der Fahrkartenkontrolle sind als Fahrtberechtigung das gültige 9-Euro-Ticket oder die gültige Abo-Karte (Job-Ticket/Semesterticket/Schülerticket) vorzulegen. Da es sich bei der Fahrtberechtigung um eine persönliche Fahrkarte handelt, ist auf Verlangen die Identität des Nutzers mithilfe eines amtlichen Lichtbildausweises nachzuweisen.

 

10. Kann man das 9-Euro-Ticket stornieren oder umtauschen?

Das 9-Euro-Ticket kann aufgrund der starken Rabattierung weder storniert noch umgetauscht werden.

 

zurück zur Liste
  • News
  • Corona-News
  • Verkehrsbehinderungen
  • Aktionen
  • omni
Schnelleinstieg
  • Aktuelles »
  • Verkehrsbehinderungen »
  • Aktionen »
  • KomBus App »
  • Fahrplanauskunft »
Intern
  • Impressum »
  • Sitemap »
  • Kontakt »
  • Rückruf »
  • Karriere »
Über uns

KomBus GmbH
Postfach 93
07352 Bad Lobenstein

Tel: +49 3671 5251999
Fax: +49 3671 5251913
Mail: service@kombus-online.de
Folgen auf:
Teilen auf:

© 2022 KomBus GmbH

Impressum  |  Datenschutzerklärung  |  Kontakt  |  SiteMap
Impressum  |  Datenschutzerklärung  |  Kontakt  |  SiteMap