Aktionen
Mobilitätserziehung ist ein wichtiger Baustein auf dem Weg zur Selbständigkeit von Kindern.
KomBus hilft Schülern und Eltern mit verschiedenen Aktionen, Kinder fit für einen sicheren Schulweg zu machen.
Verkehrssicherheitstag für Grundschüler
Dreimal im Jahr veranstalten wir einen spannenden, spaß- und actiongeladenen Unterrichtstag auf unseren Betriebshöfen in Saalfeld, Pößneck und Schleiz-Oetterdorf. Damit machen wir Schüler der 4. Klassen der Grundschulen unseres Bedienungsgebietes fit für einen sicheren Schulweg. KomBus, Jugendverkehrsschule, Polizei, DRK, Feuerwehren und Verkehrswacht und Schulverwaltung organisieren ein buntes Programm für die Kids.
Beim Fahrradparcours, der Demonstration von Erste-Hilfe-Maßnahmen, auf dem Fahrsimulator, beim Verkehrsquiz und der Busschule der KomBus wird spielerisch Wissen rund um das richtige Verhalten im Straßenverkehr vermittelt. Die verschiedenen Einsatzfahrzeuge von Polizei, Feuerwehr und DRK können hautnah besichtigt und auch mal ausprobiert werden. Viel Spaß gibt es beim Bus bemalen, bei der Reifen-Rallye und beim Bus-Tauziehen. Die stärkste Klasse gewinnt einen Klassenausflug mit dem Bus innerhalb Thüringens.
Den aufregenden Abschluss des Verkehrssicherheitstages bildet immer die originalgetreue Nachstellung einer Rettungssituation. Nach einem Verkehrsunfall werden Personen durch Feuerwehr und DRK Personen geborgen und manchmal auch ein in Brand geratener PKW gelöscht. Das Zusammenspiel der verschiedenen Rettungskräfte wird hier anschaulich dargestellt.
Neugierig? Hier gibts einen kleinen Einblick!
Busschule für Kindergärten und Grundschulkinder
An der Bushaltestelle und im Schulbus gibt es vielfältige Gefahrensituationen. Durch einige einfache Verhaltensregeln können Unfälle vermieden werden. Die sogenannte BUSSCHULE ist ein kostenloses Angebot der KomBus, bei dem Grundschüler oder Kindergartenkinder mit ausgebildetem Fahrpersonal das richtige Verhalten rund um den Schulbus üben. Den Kindern wird spielerisch vermittelt, auf welche Gefahren sie an der Haltestelle achten müssen und wie sie sich in verschiedenen Situationen verhalten sollen. Unsere Mitarbeiter kommen mit den Bussen direkt zu den Schulen oder Kindergärten.
An unserem Servicetelefon 03671 / 52 51 999 (Montag – Freitag 7.15 Uhr bis 21.00 Uhr, Samstag und Sonntag 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr) oder können Sie gern einen Termin für unsere Busschule vereinbaren!
Sicherheitspaket für ABC - Schützen
Rund 1500 ABC-Schützen starten jährlich in den Landkreisen Saalfeld-Rudolstadt und Saale-Orla in einen neuen Lebensabschnitt und nehmen aktiv und selbstständig am Straßenverkehr teil. Die KomBus stellt für alle Schulanfänger im Bedienungsgebiet ein buntes Paket zum Thema Schulwegsicherheit zusammen.
Die kindgerechte Broschüre „Mit KomBus sicher zur Schule und sicher nach Hause", ein Malheft mit unserem Freddy und ein Stundenplan mit zehn Regeln für einen sicheren Schulweg helfen den Schulneulingen und ihren Eltern, Gefahrensituationen im Straßenverkehr zu erkennen und zu vermeiden. Dazu gibt es jedes Jahr ein kleines Geschenk.
Sehr gern können Sie sich auch unsere Sicherheitsbroschüre für den Schulweg herunterladen und ausdrucken.
Download Broschüre: "Mit KomBus sicher zur Schule und sicher nach Hause"
Download: "Mal-Spass mit KomBus"