Fahrplanauskunft
Verkehrsbehinderungen
Kontakt
Mobile App
Aktuelles
Sitemap
  • Fahrpläne
    • Fahrplanauskunft
    • Fahrplanauskunft
    • DB-Fahrplanauskunft
    • Haltestellen-Fahrpläne
    • Linien-Fahrpläne
    • Fahrplan-App
    • Jahresfahrplan 2024/2025
    • Ferien- und Feiertage
    • Liniennetzpläne
    • Regionalverkehr
    • Städtedreieck mobil
    • Stadtmobil
    • Übersicht Busbahnhöfe
    • Schulfahrpläne
    • Schulfahrpläne
    • Nützliches
    • RufBus
    • Tipps zum Fahrplanlesen
    • Bedarfshaltestellen
  • Tarife
    • Ticketübersicht
    • Einzel- und Tagestickets
    • Deutschlandticket
    • Wochen- und Monatskarten
    • Abo-Tickets
    • Jobtickets
    • Touristische Tickets
    • Kombi-Tickets
    • Großgruppenticket
    • Weitere Tickets
    • Übersicht Ticketangebot im VMT
    • Ticketanerkennung
    • Tickets kaufen
    • So bekommen Sie Ihr Busticket
    • FAIRTIQ-App
    • Tarifbestimmungen
    • Tarifbestimmungen
    • VMT-Fahrgastinformation
    • Beförderungsbedingungen von VMT und BBT
    • Tarifzonenübersicht
    • Tarifzonen
    • Tarifberechnung
  • Angebote
    • Regionalverkehr
    • Liniennetzplan
    • Linienübersicht
    • Linien im Stadtverkehr
    • Städtedreieck Mobil
    • Stadtmobil Saale-Orla-Kreis
    • FahrradBus
    • Allgemeine Informationen
    • Fahrradbeförderung im Regionalverkehr
    • FahrradBus anmieten
    • Natur- & Aktiv-Linie 405 (Saalfeld - Neuhaus/Rwg.)
    • Thüringer-Meer-Linie
    • Wanderbus
    • Wanderbus Schwarzatal
    • Wanderbus Thüringer Meer
    • Wanderbus und Genuss
    • Natur- & Aktiv-Linien 610 und 620
    • Mühlenfähre
    • Thüringens einzige Autofähre
    • Tickets & Tarife
    • Fährzeiten
    • Schulbus
    • Tickets & Tarife
    • Schulanfänger
    • Schulfahrpläne
    • Aktionen
    • Oldtimer
    • Phänomen Granit
    • Ikarus 31
    • Fleischer S 5 RU
    • Ikarus 66 "Rakete"
    • Robur LD 3000
    • KomBus Tours
    • Allgemeine Informationen
    • Fuhrpark
    • Oldtimerbusse
    • Anfrage
    • Über uns
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • ErlebnisTours (Tagesausflüge)
    • Aktuelle Angebote
    • Vorverkaufsstellen
    • On-Demand-Verkehr KomBus Flex
    • KomBus-Flex
    • KomBus on Tour
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Geschichte
    • Zertifizierung
    • Ansprechpartner
    • Niederlassungen
    • Kontakt
    • Partner
    • Buswerbung
    • Karriere
    • Stellenausschreibungen
    • Berufsausbildung
    • Neuigkeiten
    • News
    • Newsletter
    • Verkehrsbehinderungen
    • Aktionen
    • omni
    • Informationsmedien
    • Fahrpläne und Tarife
    • Schüler und Azubis
    • Berufsausbildung
    • Touristische Flyer
  • Service
    • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Servicetelefon
    • Abo-Beratung
    • Kundenfeedback
    • Kundengarantien
    • Downloads
    • Antrag Deutschlandticket
    • Antrag Abo Solo/Abo Plus
    • Antrag Abo mobil 65
    • Antrag Abo Schüler/Azubi
    • Antrag Job-Ticket
    • Mobilitätsticket
    • Berechtigungsnachweis für Schüler
    • Servicecenter
    • Servicecenter
    • Service-Agenturen
    • Fundsachen
    • FAQ/Häufig gestellte Fragen
    • Werbeartikel
    • Modellbus MAN Lion's Coach
    • Modellbus IVECO Crossway
    • Freddy Wiesel-Kuscheltier
  • Karriere

KomBus Flex – Ihr flexibler Rufbus für Saalfeld-Rudolstadt und den Saale-Orla-Kreis

Was ist KomBus Flex?

KomBus Flex ist der neue Rufbus im öffentlichen Nahverkehr der Landkreise Saalfeld-Rudolstadt und Saale-Orla. Mit barrierefreien Kleinbussen ergänzt das Angebot ab dem Fahrplanwechsel am 14. Dezember 2025 den bestehenden Linienverkehr in ländlichen Regionen.

Im Unterschied zu festen Fahrplänen fährt KomBus Flex on-demand: Die Busse verkehren nur nach vorheriger Buchung. Die Route ergibt sich flexibel aus den Fahrtanfragen und wird so gebündelt, dass mehrere Fahrgäste gemeinsam profitieren.

Damit bietet KomBus Flex mehr Mobilität, bessere Anbindung und eine komfortable Alternative zum Linienbus – genau dann, wenn Sie ihn brauchen.

So funktioniert KomBus Flex

Per App oder Telefon buchen

Eine On-Demand-Fahrt können Sie ganz bequem in der KomBus-App, auf unserer Website oder telefonisch buchen.

KomBus Haltestelle in Nähe

Wir planen für Sie die schnellste Verbindung und sorgen für den passenden Anschluss an den nächsten Bus/ Bahn.

Bequem zum Wunschziel

Starten Sie an Ihrer Wunschhaltstelle und fahren Sie direkt zu Ihren Ziel oder zur nächsten Umstiegshaltestelle.

Wann kann ich den Flex-Bus nutzen?

Die Flex-Busse verkehren nur in bestimmten Zeiträumen:

  • Mo bis Fr (an Schultagen): von 8 bis 12 Uhr und von 15 bis 17 Uhr
  • Mo bis Fr (in den Ferien): von 6 bis 17 Uhr
  • an Wochenenden: von 9 bis 15 Uhr

Die Verkehre sind flexibel – Fahrzeiten und Linienführung/Route ergeben sich aus den vorliegenden Bestellungen und werden automatisch erstellt.

Was kostet KomBus Flex?

Mit KomBus Flex fahren Sie wie gewohnt im VMT Tarifgebiet. Ihr Ticket gilt somit in einem bestimmten Zeitraum in den jeweiligen Tarifzonen für alle Verkehrsmittel im öffentlichen Nahverkehr.  Auch das Deutschland-Ticket gilt bei einer Fahrt mit KomBus-Flex. Bestehende Abos, Zeit- und Schülerkarten für die jeweiligen Zonen werden ebenfalls anerkannt.

Das Ticket für die On-Demand-Fahrt kann direkt beim Einstieg in den Bus beim Fahrer oder der Fahrerin gekauft und bar bezahlt werden. 

Wo kann ich KomBus Flex nutzen?

Das Bediengebiet erstreckt sich über das komplette KomBus-Gebiet, also die Landkreise Saalfeld-Rudolstadt und Saale-Orla. Es wird in fünf Zonen unterteilt. 

KomBus Flex wird auf weniger frequentierten Strecken eingeführt, insbesondere außerhalb des Schülerverkehrs. Das On-Demand-System ermöglicht neue Verbindungen, unabhängig von festgelegten Fahrplänen. 

Die Flex-Busse dienen als Zubringer zu den Hauptlinien. Die Fahrgäste werden zur nächstgelegenen Haltestelle oder einem Umsteigepunkt im öffentlichen Nahverkehr (Bus oder Bahn) befördert.

Wie kann ich eine KomBus Flex Fahrt buchen?

Wenn Sie KomBus Flex nutzen möchten, müssen Sie das rechtzeitig bei uns anmelden. Die Anmeldung muss spätestens 2 Stunden und maximal 7 Tage vor Ihrem gewünschten Abfahrtstermin erfolgen.

Ihre Route inkl. Umstiegspunkten zum regulären ÖPNV (inkl. Bahn) wird automatisch geplant. Sie erhalten direkt danach die Informationen zu Ihrer Fahrt.

Die Anmeldung ist ab Anfang Dezember 2025 möglich:

  • über unsere KomBus-App,
  • über unsere Website www.kombus-flex.eu,
  • telefonisch am Flex-Fon unter: 036651 170 170.

Häufig gestellte Fragen

Was sind On-Demand-Busse?

Der Begriff „on demand“ stammt aus dem Englischen und bedeutet: „auf Anfrage“. On-Demand-Busse fahren also nach Bedarf und nur bei vorheriger Anmeldung.

Anders als bei herkömmlichen Linienbussen, die nach festgelegten Fahrplänen und Routen verkehren, können Fahrgäste den On-Demand-Bus nach ihrem Bedarf nutzen. Die Busse sind flexibel unterwegs – Daher nennen wir unser neues Angebot KomBus Flex. Damit ermöglichen wir eine bedarfsgerechte Mobilität, die Anbindungen verbessert, den Komfort erhöht und das Klima schont.

Was verändert sich im Angebot der KomBus?

Das On-Demand-System ermöglicht neue Verbindungen, unabhängig
von festgelegten Fahrplänen. Die Rufbusse dienen als Zubringer zu den TaktBus-Linien, d. h. die Fahrgäste werden zur nächstgelegenen Haltestelle oder einem Umsteigepunkt im öffentlichen Nahverkehr (Bus oder Bahn) befördert. Dafür erfolgen Veränderungen im Liniennetz und den Fahrplänen der KomBus. Das Liniennetz baut sich dann aus drei Ebenen auf:

 TaktBus-Linien

  • Buslinien 114, 215, 302, 405, 610, 810, 820, 966, 1566 werden montags bis freitags von 6- 20 Uhr auf einen 2-Stunden Takt verdichtet

Schülerverkehr (Nebenstrecken an Schultagen)

  • bleibt bestehen

Nebenstrecken am Wochenende (bzw. außerhalb des Schülerverkehrs)

  • On-Demand-Verkehr in beiden Landkreisen ab 14. Dezember 2025

Stadtverkehr

  • Städtedreieck mobil, Stadtmobil Pößneck, Bad Lobenstein sowie Schleiz bleiben wie gewohnt bestehen

In welcher Region fährt KomBus Flex?

Das Bediengebiet erstreckt sich über das komplette KomBus-Gebiet, also die Landkreise Saalfeld-Rudolstadt und Saale-Orla. Es wird in fünf On-Demand-Zonen unterteilt.

Wann kann ich KomBus Flex nutzen?

Die On-Demand-Busse verkehren nur in bestimmten Zeiträumen:

• Mo bis Fr (an Schultagen):
von 8 bis 12 Uhr und
von 15 bis 17 Uhr

• Mo bis Fr (in den Ferien):
von 6 bis 17 Uhr

• an Wochenenden:
von 9 bis 15 Uhr

Die Verkehre sind flexibel – Fahrzeiten und Linienführung/ Route ergeben sich aus den vorliegenden Bestellungen und werden automatisch erstellt.

Auf den TaktBus-Linien (regulärer Linienverkehr, kein On-Demand-Angebot) verkehren die Busse Montag bis Freitag von 6 bis 20 Uhr im Zwei-Stunden-Takt.

Wo startet und endet meine On-Demand-Fahrt?

Die KomBus-Flex-Fahrten starten und enden grundsätzlich an einer regulären Haltestelle. Sie werden von Ihrer Wunschhaltestelle abgeholt und entweder direkt zu Ihrer Ziel-Wunschhaltestelle oder zum Umstiegspunkt in eine reguläre Bus- oder Bahnlinie gebracht.

Wie viel kostet der On-Demand-Bus, welcher Tarif gilt?

Das On-Demand-Angebot wird in das bestehende Tarifsystem der KomBus, also des Verkehrsverbundes Mittelthüringen (VMT), integriert. Es gibt keinen gesonderten Tarif oder Zuschläge bei der Nutzung der On-Demand-Busse. Auch das Deutschlandticket gilt auf den Strecken, die durch KomBus Flex bedient werden. Bestehende Abos, Zeit und Schülerkarten für die jeweiligen
Zonen werden ebenfalls anerkannt.

Wie erfolgt die Bezahlung des Fahrscheins?

Das Ticket für die On-Demand-Fahrt kann direkt beim Einstieg in den Bus beim Fahrer oder der Fahrerin gekauft und bar bezahlt werden. Davon abgesehen sind natürlich auch das Deutschland-Ticket oder andere Zeitkarten und Abos gültig.

Welche Fahrzeuge werden eingesetzt?

Es werden insgesamt 20 Kleinbusse unterwegs sein. Die Busse sind barrierefrei, ermöglichen also einen leichten Einstieg für ältere Menschen. Auch Menschen im Rollstuhl können befördert werden.

Kann ich mein Fahrrad mitnehmen?

Eine Fahrradmitnahme ist nicht möglich. 

Können Kinder die Flex-Busse nutzen?

Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis einschließlich 12 Jahren werden bis zu einer Größe von 150 cm, gemäß § 21 (1a) der StVO, nur mit Sitzplatzerhöhung befördert. Die Sitzplatzerhöhung wird von der KomBus gestellt, Sitzplatzerhöhungen mit Rückenlehne werden nicht gestellt.

Sollte der vorgehaltene geeignete Kindersitz bereits durch ein Kind besetzt sein, ist die Beförderung eines weiteren Kindes dieser Gewichtsklasse nur möglich, wenn ein geeigneter Kindersitz vom Fahrgast mitgebracht wird.

Sogenannte Babyschalen (Rückhalteeinrichtungen der Klasse 0 für ein Gewicht bis 10 kg; Alter bis ca. 9 Monate) müssen vom Fahrgast stets selbst mitgebracht werden. Eine Beförderung von Kindern, die im Kinderwagen sitzen oder liegen, ist in unseren On-Demand-Bussen nicht zulässig.

Welche Informationen muss ich bei der Bestellung der Fahrt angeben?

Bei der Anmeldung benötigen wir folgende Informationen von Ihnen:

  • Name
  • Telefonnummer (für Rückfragen)
  • E-Mail
  • Einstiegs- und Ausstiegs-Haltestelle (Reiseziel)
  • Datum und Abfahrtszeit
  • Anzahl der Fahrgäste
  • gegebenenfalls Mitnahme Rollstuhl

Welche Vorteile bietet mir KomBus Flex?

Die neuen On-Demand-Angebote ergänzen den regulären Verkehr auf den Hauptachsen und im Schülerverkehr. Damit haben Sie häufiger und zu flexiblen Zeiten die Möglichkeit, an diese regulären Linien angebunden zu werden. Das Angebot verbessert und verdichtet sich.

  • KomBus-Flex
  • KomBus on Tour
Schnelleinstieg
  • Aktuelles »
  • Verkehrsbehinderungen »
  • Aktionen »
  • KomBus App »
  • Fahrplanauskunft »
Intern
  • Impressum »
  • Sitemap »
  • Kontakt »
  • Rückruf »
  • Karriere »
Über uns

KomBus GmbH
Postfach 93
07352 Bad Lobenstein

Tel: +49 3671 5251999
Fax: +49 3671 5251913
Mail: service@kombus-online.de
Folgen auf:
Teilen auf:

© 2025 KomBus GmbH

Impressum  |  Datenschutzerklärung  |  Kontakt  |  SiteMap
Impressum  |  Datenschutzerklärung  |  Kontakt  |  SiteMap
 

Der KOMBUS
Newsletter

Melden Sie sich jetzt zu unserem Newsletter an, um immer auf dem neuesten Stand zu bleiben.
  • Neuigkeiten zu Tickets, Tarifen und Fahrplänen
  • Informationen rund um Sperrungen und Baumaßnahmen
  • Wissenswerte Nachrichten rund um die KomBus
  • Exklusive Angebote und Gewinnspiele