Fahrplanauskunft
Verkehrsbehinderungen
Kontakt
Mobile App
Aktuelles
Sitemap
  • Fahrpläne
    • Fahrplanauskunft
    • Fahrplanauskunft
    • DB-Fahrplanauskunft
    • Haltestellen-Fahrpläne
    • Linien-Fahrpläne
    • Fahrplan - App
    • Jahresfahrplan 2022
    • Liniennetzpläne
    • Regionalverkehr
    • Städtedreieck mobil
    • Stadtmobil
    • Übersicht Busbahnhöfe
    • Schulfahrpläne
    • Schulfahrpläne
    • Nützliches
    • RufBus
    • Tipps zum Fahrplanlesen
    • Fahrplan bestellen
    • Bedarfshaltestellen
  • Tarife
    • Ticketübersicht
    • Sehrvielfahrer
    • Pendler & Vielfahrer
    • Schüler & Studenten
    • Mobilitätseingeschränkte
    • Familien & Gruppen
    • Spontanfahrer
    • Touristen und Tagesausflügler
    • Kombi - Tickets
    • Fahrräder und Hunde
    • Reisegepäck und Kinderwagen
    • Großgruppenkarte
    • Übersicht Ticketangebot im VMT
    • Ticketanerkennung
    • Omnibusverkehr GmbH Ilmenau
    • Verkehrsverbund Vogtland
    • Verkehrsbetriebe Bachstein
    • HofVerkehr GmbH
    • Regionalbus Oberbayern GmbH
    • EgroNet
    • Personenverkehrsgesellschaft Greiz (PRG)
    • Rennsteig-Ticket
    • Ländertickets
    • Schüler-Ferienticket
    • Tickets kaufen
    • So bekommen Sie Ihr Busticket
    • FAIRTIQ
    • Anträge
    • Abo Solo / Abo Plus
    • Abo Mobil65
    • Abo Schüler/Azubi
    • Azubi-Ticket
    • Job - Ticket
    • Mobilitätsticket
    • Berechtigungsnachweis für Schüler
    • Tarifbestimmungen
    • Tarifbestimmungen
    • Tarifbroschüre
    • VMT-Fahrgastinformation
    • Beförderungsbedingungen von VMT und BBT
    • Tarifzonenübersicht
    • Tarifzonen
    • Tarifberechnung
  • Angebote
    • Regionalverkehr
    • Liniennetzplan
    • Linienübersicht
    • Städtedreieck mobil
    • Linienübersicht
    • Liniennetzplan
    • Tarifzonenübersicht
    • Städtedreieck Nachtmobil
    • Event & Bus
    • Stadtmobil
    • Linienübersicht
    • Liniennetzplan
    • FahrradBus
    • Allgemeine Informationen
    • Fahrradbeförderung im Regionalverkehr
    • FahrradBus anmieten
    • Natur- und Aktiv- Linie 405 - Saalfeld - Neuhaus/Rwg.
    • Thüringer - Meer - Linie
    • Wanderbus
    • Wanderbus Schwarzatal
    • Wanderbus Thüringer Meer
    • Wanderbus und Genuss
    • Natur und Aktiv Linien 610 und 620
    • Mühlenfähre
    • Thüringens einzige Autofähre
    • Tickets & Tarife
    • Fährzeiten
    • Schulbus
    • Tickets & Tarife
    • Schulanfänger
    • Schulfahrpläne
    • Aktionen
    • KomBus Tours
    • Allgemeine Informationen
    • Fuhrpark
    • Oldtimerbusse
    • Anfrage
    • Über uns
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • ErlebnisTours (Tagesausflüge)
    • Aktuelle Angebote
    • Vorverkaufsstellen
  • Aktuelles
    • Neuigkeiten
    • News
    • Corona-News
    • Verkehrsbehinderungen
    • Aktionen
    • omni
    • Über uns
    • Unternehmen
    • Zertifizierung
    • Ansprechpartner
    • Karriere
    • Berufsausbildung
    • Kontakt
    • Unsere Partner
    • Buswerbung
    • Werbeartikel
    • Modelbus MAN Lion´s Coach
    • Modelbus IVECO Crossway Low Entry
    • Modelbus MAN Lions Regio
    • Freddy Wiesel Kuscheltier
    • Informationsmedien
    • Fahrpläne und Tarife
    • Schüler und Senioren
    • Berufsausbildung
    • Touristische Angebote
  • Service
    • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Lob & Kritik
    • Kundengarantien
    • Servicetelefone
    • Service - Center
    • Wir sind für Sie da
    • Fundsachen
    • FAQ / Häufig gestellte Fragen
    • Service - Agenturen
    • Unsere Service - Agenturen
    • Abo-Beratung
  • Karriere

Bedarfshaltestellen

 

Fragen und Antworten rund um den Bedarfshalt

Weshalb werden Bedarfshaltestellen eingerichtet?
Bedarfshaltestellen sind meist Haltestellen in Ortschaften, die nicht direkt an der Fahrstrecke liegen und als Stichfahrt bedient werden. Das Fahrgastaufkommen ist relativ gering.
Nicht alle Fahrten, die diese Haltestellen bedienen, sind Bedarfsfahrten. Die Schulfahrten, bei denen auch „normale“ Fahrgäste mitfahren können, fahren diese Haltestellen immer an.

Wie fordert man eine Fahrt mit Bedarfshalt an?
Zur Anforderung haben wir an der Haltestelle eine Vorrichtung installiert, an der Sie durch Knopfdruck Ihren Fahrtwunsch signalisieren können.
Wenn Sie eine Fahrt mit Bedarfshalt nutzen möchten, drücken Sie bitte 5 bis 15 Minuten vor der planmäßigen Abfahrt den grün blinkenden Anforderungsknopf an Ihrer Haltestelle. Wenn der Anforderungsknopf dauerhaft grün leuchtet, wurde Ihre Anforderung erfolgreich an den Busfahrer durchgestellt.
Im Falle eines Defektes der Anlage sehen Sie im Display keine Abfahrtszeiten. Der Bus kommt dann auch ohne Ihre Anforderung an die Haltestelle.

Beispiel:
Die Abfahrtszeit der gewünschten Fahrt ist 8.20 Uhr. In diesem Fall muss die Anmeldung in der Zeit von 8.05 Uhr bis 8.15 Uhr erfolgen.
Der Busfahrer erhält daraufhin die Information, ob eine Bedienung der Haltestelle erforderlich ist oder nicht.
Fahrten mit Bedarfshalt sind in den Fahrplantabellen im Jahresfahrplan mit einem „B“ vor der Abfahrtszeit und auf den Abfahrtstafeln an den Bushaltestellen mit einem „a“ gekennzeichnet und unter den Fahrplantabellen bzw. Abfahrtszeiten auch erläutert.

Mit welcher Wartezeit ist zu rechnen, wenn der Anforderungsknopf gedrückt wurde?
Die Wartezeit beträgt höchstens 20 Minuten je nach Zeitpunkt der Anforderung - wenn keine anderen Verkehrsbehinderungen vorliegen

Wo befinden sich Bedarfhaltestellen im Bedienungsgebiet der KomBus?

  •     Heilsberg (Linie 113)
  •     Groschwitz, Lichstedt, Keilhau (Linie 120)
  •     Teichweiden; Mötzelbach (Linie 121)
  •     Niederkrossen, Ort und Krebsmühle (Linie 122)
  •     Kirschkau (Linie 132)
  •     Deesbach, Senne (Linien 304 und 313)
  •     Kleingeschwenda (bei Arnsgereuth), Ort (Linie 405)
  •     Marktgölitz (Linie 547)
  •     Helmsgrün (Linie 610)
  •     Friesau (Linie 620)
  •     Göttengrün, Wartehalle (Linie 710)
  •     Pottiga (Linie 720)
  •     Spanberg (Linie 721)
  •     Peuschen (Linie 968)
  • RufBus
  • Tipps zum Fahrplanlesen
  • Fahrplan bestellen
  • Bedarfshaltestellen
Schnelleinstieg
  • Aktuelles »
  • Verkehrsbehinderungen »
  • Aktionen »
  • KomBus App »
  • Fahrplanauskunft »
Intern
  • Impressum »
  • Sitemap »
  • Kontakt »
  • Rückruf »
  • Karriere »
Über uns

KomBus GmbH
Postfach 93
07352 Bad Lobenstein

Tel: +49 3671 5251999
Fax: +49 3671 5251913
Mail: service@kombus-online.de
Folgen auf:
Teilen auf:

© 2022 KomBus GmbH

Impressum  |  Datenschutzerklärung  |  Kontakt  |  SiteMap
Impressum  |  Datenschutzerklärung  |  Kontakt  |  SiteMap