Mit KomBus zum Rudolstadt - Festival
ACHTUNG: Die Festivaltickets werden beim Rudolstadt Festival 2025 in Bus und Bahn von Freitag, den 4. Juli bis Sonntag, den 6. Juli anerkannt.
Weltmusik bewegt - wir bewegen Sie!
Das Rudolstadt-Festival 2025 findet vom 3. bis 6. Juli in Rudolstadt statt und zählt zu den bedeutendsten Festivals für Folk, Weltmusik und globale Klangkultur in Europa. Über 100 Acts aus rund 30 Ländern treten auf mehr als 20 Bühnen auf – von der historischen Altstadt bis zum Heinepark.
Ein besonderes Highlight in diesem Jahr ist der Länderschwerpunkt Mali. Mit dabei sind unter anderem Vieux Farka Touré, auch bekannt als der „Hendrix der Sahara“, die Rapperin Ami Yerewolo sowie das Mali 70 Orchestra. Die musikalische Vielfalt reicht von traditioneller Folklore über Singer-Songwriter, Jazz und Blues bis hin zu modernen globalen Sounds wie Reggae, Rock und Klezmer.
Begleitet wird das Festival von einem vielfältigen Rahmenprogramm: Es gibt Tanz- und Musikworkshops, ein Kinder- und Familienangebot, Straßenmusik in der gesamten Stadt sowie After-Hour-Partys. Auch das Euroradio Folk Festival ist wieder Teil des Programms – es wird von Radiosendern aus ganz Europa übertragen.
Das Kombi-Ticket KomBus/Rudolstadt Festival garantiert den Besuchern von Freitag, den 4. Juli bis Sonntag, den 6. Juli 2025 eine stressfreie An- und Abreise, ein barrierefreies sowie schnelles und einfaches Erreichen der Veranstaltungsorte, Unterkünfte und Park+Ride-Parkplätze.
Informationen zur Anreise und Nutzung des Shuttleverkehrs
Festivalbesucher können mit ihrem Festival-Bändchen vom 4. bis 6. Juli 2025 alle Bus- und Bahnlinien innerhalb der Landkreise Saalfeld-Rudolstadt und Saale-Orla (VMT-Tarifzonen 400–485 sowie 864) nutzen.
Hier finden Sie eine Übersicht der betreffenden VMT-Tarifzonen
Anreise zum Bändchen-Umtausch
Ausschließlich zur Anreise nach Rudolstadt zum Bändchen-Umtausch gilt die personalisierte Dauerkarte/Onlineticket (in Papierform/ausgedruckt) am Freitag, den 4. Juli 2025, bis 21 Uhr als Bus- und Bahnticket in den genannten VMT-Tarifzonen.
Umgang mit Innenstadttickets
Wer das Festival mit einem Innenstadtticket besuchen möchte, kann (ausschließlich) in den Bussen der KomBus Sonderfahrscheine zum Preis von 3,00 € erwerben, die an den Festivalkassen beim Kauf eines Innenstadttickets verrechnet werden. Innenstadttickets berechtigen nur am Gültigkeitstag zur ÖPNV-Nutzung.
Bahnverbindung zwischen Saalfeld und Rudolstadt im Festival-Ticket inbegriffen
Auch die Nutzung der Bahnverbindung zwischen Saalfeld und Rudolstadt vom 4. - 6. Juli 2025 ist im Festival-Ticket inbegriffen und bietet Festivalbesuchern den Vorteil einer deutlich verkürzten Anreisezeit von und nach Saalfeld.
Auf den folgenden Seiten finden Sie Informationen zu den Fahrzeiten der Städtedreieck mobil-Linien, Bahnverbindungen und des Heidecksburg- Shuttles Alle Fahrzeiten sind auch über die KomBus-Fahrplan-App und die Festival-App abrufbar.
Alle Informationen zum Rudolstadt-Festival 2025 finden Sie hier