Fahrplanauskunft
Verkehrsbehinderungen
Kontakt
Mobile App
Aktuelles
Sitemap
  • Fahrpläne
    • Fahrplanauskunft
    • Fahrplanauskunft
    • DB-Fahrplanauskunft
    • Haltestellen-Fahrpläne
    • Linien-Fahrpläne
    • Fahrplan - App
    • Jahresfahrplan 2023
    • Ferien- und Feiertage
    • Liniennetzpläne
    • Regionalverkehr
    • Städtedreieck mobil
    • Stadtmobil
    • Übersicht Busbahnhöfe
    • Schulfahrpläne
    • Schulfahrpläne
    • Nützliches
    • RufBus
    • Tipps zum Fahrplanlesen
    • Fahrplan bestellen
    • Bedarfshaltestellen
  • Tarife
    • Ticketübersicht
    • Einzel- und Tagestickets
    • Wochen- und Monatskarten
    • Abo-Tickets
    • Azubi-Ticket Thüringen
    • Touristische Tickets
    • Kombi - Tickets
    • Großgruppenticket
    • Weitere Tickets
    • Deutschlandticket
    • Übersicht Ticketangebot im VMT
    • Ticketanerkennung
    • Tickets kaufen
    • So bekommen Sie Ihr Busticket
    • FAIRTIQ
    • Tarifbestimmungen
    • Tarifbestimmungen
    • Tarifbroschüre
    • VMT-Fahrgastinformation
    • Beförderungsbedingungen von VMT und BBT
    • Tarifzonenübersicht
    • Tarifzonen
    • Tarifberechnung
  • Angebote
    • Regionalverkehr
    • Liniennetzplan
    • Linienübersicht
    • Linien im Stadtverkehr
    • Städtedreieck Mobil
    • Stadtmobil Saale-Orla-Kreis
    • FahrradBus
    • Allgemeine Informationen
    • Fahrradbeförderung im Regionalverkehr
    • FahrradBus anmieten
    • Natur- und Aktiv- Linie 405 - Saalfeld - Neuhaus/Rwg.
    • Thüringer - Meer - Linie
    • Wanderbus
    • Wanderbus Schwarzatal
    • Wanderbus Thüringer Meer
    • Wanderbus und Genuss
    • Natur und Aktiv Linien 610 und 620
    • Mühlenfähre
    • Thüringens einzige Autofähre
    • Tickets & Tarife
    • Fährzeiten
    • Schulbus
    • Tickets & Tarife
    • Schulanfänger
    • Schulfahrpläne
    • Aktionen
    • Oldtimer
    • Phänomen Granit
    • Ikarus 31
    • Fleischer S 5 RU
    • Ikarus 66 "Rakete"
    • Robur LD 3000
    • KomBus Tours
    • Allgemeine Informationen
    • Fuhrpark
    • Oldtimerbusse
    • Anfrage
    • Über uns
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • ErlebnisTours (Tagesausflüge)
    • Aktuelle Angebote
    • Vorverkaufsstellen
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Geschichte
    • Zertifizierung
    • Ansprechpartner
    • Niederlassungen
    • Kontakt
    • Unsere Partner
    • Buswerbung
    • Karriere
    • Stellenausschreibungen
    • Berufsausbildung
    • Neuigkeiten
    • News
    • Newsletter
    • Verkehrsbehinderungen
    • Aktionen
    • omni
    • Informationsmedien
    • Fahrpläne und Tarife
    • Schüler und Azubis
    • Berufsausbildung
    • Touristische Flyer
  • Service
    • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Servicetelefon
    • Abo Beratung
    • Lob & Kritik
    • Kundengarantien
    • Downloads
    • Antrag Abo Solo/ Abo Plus
    • Antrag Abo mobil 65
    • Antrag Abo Schüler/Azubi
    • Antrag Azubi Ticket
    • Antrag Job-Ticket
    • Mobilitätsticket
    • Berechtigungsnachweis für Schüler
    • Service - Center
    • Service-Center
    • Service-Agenturen
    • Fundsachen
    • FAQ / Häufig gestellte Fragen
    • Werbeartikel
    • Modelbus MAN Lion's Coach
    • Modelbus IVECO Crossway
    • Freddy Wiesel Kuscheltier
  • Karriere

FahrradBusse im Regionalverkehr

Bus-&-Bike-KomBus Fahrradbus der KomBus

In den im Regionalverkehr der KomBus eingesetzten Bussen können ganzjährig 1-2 Fahrräder befördert werden. Der Fahrpreis entspricht auch hier dem normalen Tarif, die Fahrradmitnahme kostet verbundweit (bis zu einer Fahrtdauer von 360 Minuten) 1,90 Euro ab 1. April 2023. Aufgrund unterschiedlicher Platzverhältnisse in den jeweiligen Bustypen und der vorrangigen Beförderung von Kinderwagen und Rollstühlen besteht aber keine Mitnahmegarantie.

In der Fahrradsaison von Gründonnerstag bis 31. Oktober

Alle im Regionalverkehr verkehrenden Busse der KomBus sind samstags, sonntags und feiertags von Ostern bis 31. Oktober mit Fahrradgepäckträgern zur Beförderung von fünf Fahrrädern ausgestattet, die einen sicheren Transport der Fahrräder gewährleisten. Zwei weitere Fahrräder können, je nach Platzverhältnissen, im Innenraum der Busse mitgenommen werden.

 

In Klein- und RufBussen sowie bei Fahrten anderer Verkehrsunternehmen können keine Fahrräder befördert werden. Diese sind im Fahrplan mit einem R (= RufBus), K (=Kleinbus) oder dem Kürzel des jeweiligen Verkehrsunternehmens gekennzeichnet. In Städtedreieck mobil - und Stadtmobil - Bussen ist wegen des erhöhten Fahrgastaufkommens die Fahrradmitnahme nur eingeschränkt möglich. Letztendlich entscheidet der Fahrer aufgrund der Platzverhältnisse im Bus und der Gewährung der Verkehrssicherheit über die mögliche Fahrradbeförderung.

Fahrradbeförderung Regionalverkehr

215       Rudolstadt - Königsee - Ilmenau und zurück (Sa./So./F.)
227       Saalfeld-Schwarza-Bad Blankenburg und zurück (Sa./So./F.)
390 Wanderbus Schwarzatal       Wanderbus Schwarzatal und zurück
590 Wanderbus Hohenwarte Stausee       Wanderbus Hohenwarte-Stausee und zurück
113       Rudolstadt - Remda - Erfurt und zurück (Sa.)
302       Rudolstadt-Sitzendorf-Katzhütte-Neuhaus und zurück (Sa.)
405       Saalfeld-(Piesau)-Neuhaus und zurück (Sa./So./F.)
545       Saalfeld - Kamsdorf - Bucha - Könitz und zurück (Sa./So./F.)
610       Schleiz-Bad Lobenstein-Lehesten und zurück (Sa./So./F.)
710       Schleiz-Gefell-Hirschberg und zurück (Sa./So./F.)
810       Schleiz-Auma-Mittelpöllnitz-Gera und zurück (Sa./So./F.)
944       Saalfeld - Pößneck - (Weira)- Neustadt und zurück (Sa./So./F.)
114       Weimar - Teichel - Rudolstadt und zurück (Sa.)
546       Saalfeld - Drognitz - Altenbeuthen und zurück (Sa.)
820       Schleiz-Neustadt-Stadtroda-Jena und zurück (Sa./So./F.)
407       Probstzella-Gräfenthal-(Geiersthal)-Neuhaus und zurück (Sa.)
554       Saalfeld - Leutenberg - Schweinbach/Löhma und zurück (Sa.)
964       Pößneck - Langenorla - Kahla - Jena und zurück (Sa.)
966       Schleiz-(Linkenmühle) - Ziegenrück-Ranis-Pößneck und zurück (Sa./So./F.)

(Sa.) = samstags mit Fahrradbeförderung
(So./F.) = sonntags und feiertags mit Fahrradbeförderung
(Sa./So./F.) = samstags, sonntags und feiertags mit Fahrradbeförderung
wochentags auf Anfrage am Servicetelefon!

Anmeldung empfehlenswert!

Da die Platzkapazitäten für Fahrräder begrenzt sind, empfehlen wir eine Reservierung an unserem Servicetelefon 03671 / 5251999 (Montag – Freitag 7.15 Uhr bis 21.00 Uhr, Samstag und Sonntag  9.00 Uhr bis 17.00 Uhr) bis freitags, 12.00 Uhr. Ohne Reservierung kann leider keine Mitnahmegarantie gewährt werden.

  • Allgemeine Informationen
  • Fahrradbeförderung im Regionalverkehr
  • FahrradBus anmieten
  • Natur- und Aktiv- Linie 405 - Saalfeld - Neuhaus/Rwg.
  • Thüringer - Meer - Linie

Nützliche Links und Downloads:

  • Download Broschüre Bus & Bike 2022
  • Download Übersichtskarte aller touristischen Angebote der KomBus
Schnelleinstieg
  • Aktuelles »
  • Verkehrsbehinderungen »
  • Aktionen »
  • KomBus App »
  • Fahrplanauskunft »
Intern
  • Impressum »
  • Sitemap »
  • Kontakt »
  • Rückruf »
  • Karriere »
Über uns

KomBus GmbH
Postfach 93
07352 Bad Lobenstein

Tel: +49 3671 5251999
Fax: +49 3671 5251913
Mail: service@kombus-online.de
Folgen auf:
Teilen auf:

© 2023 KomBus GmbH

Impressum  |  Datenschutzerklärung  |  Kontakt  |  SiteMap
Impressum  |  Datenschutzerklärung  |  Kontakt  |  SiteMap
 

Der KOMBUS
Newsletter

Melden Sie sich jetzt zu unserem Newsletter an, um immer auf dem neuesten Stand zu bleiben.
  • Neuigkeiten zu Tickets, Tarifen und Fahrplänen
  • Informationen rund um Sperrungen und Baumaßnahmen
  • Wissenswerte Nachrichten rund um die KomBus
  • Exklusive Angebote und Gewinnspiele