

Ticketanerkennung
Welche Tickets werden wo akzeptiert? Wir haben alle Verkehrsunternehmen aufgelistet:
Auf der KomBus - Linie 215 Rudolstadt - Ilmenau werden auf dem Streckenabschnitt Königsee - Ilmenau Schülerzeitkarten der IOV anerkannt. Außerdem werden an Samstagen, Sonn- und Feiertagen die auf dem Streckenabschnitt der Linie 215 Pennewitz, Jesuborn, Gehren, Langewiesen, Ilmenau und zurück ausgegebe-nen Zeitfahrausweise gegenseitig anerkannt (ausgenommen ist das Mobilitätsticket).
IOV Omnibusverkehr GmbH Ilmenau
Unterpöritzer Straße 15b
98693 Ilmenau
Tel.: 03677 / 88 89 0
Die Fahrscheine des Verkehrsverbundes Vogtland (VVV) werden auf der KomBus-Linie 143 auf der Relation von Langenbach bis Plauen anerkannt.
Inhaber der Vogtland card mobil - Chipkarte können in den Bussen der KomBus auf dem Tarifgebiet des VVV ermäßigte Einzelfahrscheine erwerben.
Verkehrsbund Vogtland GmbH
Häßlerstraße 8
99096 Erfurt
Tel.: 0361 / 777 642 oder 08954 / 888 97 25
Auf der KomBus-Linie 155 werden auf der Relation Hof - Töpen die folgenden Fahrscheine der Verkehrsbetriebe Bachstein anerkannt:
- Einzelfahrscheine Erwachsene und Kind
- Wochenkarten
- Schülerwochenkarten
- Monatskarten
- Schülermonatskarten
- Sechs-Fahrten-Karten
- Schülerberechtigungskarten mit jeweils gültiger Schülermonatskarte
In den Bussen der KomBus können ebenfalls Vierer-Karten für den Stadtverkehr Hof erworben werden.
Verkehrsbetrieb Bachstein GmbH
Unterkotzauer Weg 16
95028 Hof/Saale
09281 / 8 19 30-0
Im Stadtgebiet Hof werden auf der KomBus-Linie 155 sämliche Fahrausweise der HofVerkehr GmbH inklusive des Semestertickets anerkannt.
HofVerkehr GmbH
Unterkotzauer Weg 16
95028 Hof/Saale
09281 812600
Auf den KomBus Linien 155 Schleiz – Gefell – Töpen – Hof und 620 Bad Lobenstein – Bad Steben – Naila wird auf dem gesamten Linienverlauf das Bayern - Ticket und das Bayern - Ticket - Single anerkannt.
Telefon: 089 55164-0
Das EgroNet ist ein länderverbindendes Nahverkehrssystem in der Euregio Egrensis - dem Vierländereck zwischen Bayern, Böhmen, Tschechien und Sachsen. Das EgroNet - Tagesticket wird auf den KomBus-Linien 132, 143, 155, 163, 610, 611, 612, 620, 630, 640, 710, 720, 721, 730, 810, 820 (Schleiz bis Neustadt/Orla), 821, 946 und 966 anerkannt, aber nicht verkauft. Das EgroNet - Tagesticket gibt es für 1- 5 Personen (Automatenpreise):
1 Person 24,00 €
2 Personen 32,00 €
3 Personen 40,00 €
4 Personen 48,00 €
5 Personen 56,00 €
Weitere Infos unter: www.egronet.de
Telefon: 0 3744 19449
Auf der KomBus Verkehr Linie 132 werden im Tarifgebiet Zeulenroda zwischen den Haltestellen Zeulenroda, Fr.- Solle- Schule und Zeulenroda, Seehotel Einzelfahrausweise Erwachsene und Kind der PRG Greiz anerkannt.
Personenverkehrsgesellschaft Greiz
Geraer Straße 7
07973 Greiz
Telefon: 03661 7065-0
Das Rennsteig-Ticket berechtigt in mehreren Gemeinden und Hotels im UNESCO-Biosphärenreservat Thüringer Wald und im Schwarzatal zur kostenfreien Nutzung von Bussen und Bahnen des Öffentlichen Personennahverkehrs. Es gibt außerdem Ermäßigungen bei verschiedenen Ausflugszielen.
Touristen können mit ihrer Gästekarte, die sie direkt beim Einchecken im Hotel bzw. der Unterkunft erhalten, alle KomBus- Linien im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt nutzen. Auf den KomBus- Linien 302, 405, 406, 407, 302 und 313 gilt das Ticket bis Neuhaus/R., auf der Linie 944 bis Neustadt/Orla und auf der Linie 215 bis Ilmenau. Die Wanderbusse Schwarzatal (390) und Thüringer Meer (590) gehören ebenfalls zum Gültigkeitsgebiet. Die Mitnahme je eines Fahrrades, Kinderwagens, Gepäckstückes, Wintersportgerätes oder Hundes pro Person ist in Verbindung mit einem Rennsteig-Ticket kostenfrei möglich.
Das Rennsteig-Ticket gilt nur in Verbindung mit einem gültigen amtlichen Lichtbildausweis der Person, die auf der Gästekarte namentlich genannt ist. Allein reisende Kinder und Jugendliche unter 16 Jahre haben ebenfalls einen geeigneten Nachweis mitzuführen.
Wird die Gästekarte als Gruppenkarte genutzt (z.B. Schulklassen, große Gruppen, Familien ab 6 Personen), ist trotzdem jedes Gruppenmitglied im Besitz einer Gästekarte, aber es ist jeweils nur der Name der Person, die die Gruppe angemeldet hat, auf allen Gästekarten der Gruppe eingetragen. Bei Fahrten muss die eingetragene Person persönlich im Fahrzeug anwesend sein! Unausgefüllt ist die Gästekarte nicht gültig.
Hier die KomBus- Linien im Überblick, auf denen das Rennsteig-Ticket/Gästekarte aktuell gültig ist:
Städtedreieck mobil- Linien A, B, D, S1, S2 und R
Linienbündel 1
113 Rudolstadt - Remda - Erfurt
114 Rudolstadt - Teichel - Weimar
120 Rudolstadt - Lichstedt - Remda - Altremda
121 Rudolstadt - Großkochberg - Teichel/Engerda
122 Rudolstadt - Weißen - Uhlstädt - Dorndorf - Engerda
125 Rudolstadt - Schloßkulm - Oberpreilipp
126 Rudolstadt – Zeigerheim
Linienbündel 2
215 Rudolstadt - Königsee - Ilmenau
217 Rudolstadt - Bad Blankenburg - Dittersdorf
218 Rudolstadt - Bad Blankenburg - Solsdorf/Böhlscheiben
227 Saalfeld - Schwarza - Bad Blankenburg
Linienbündel 3
302 Rudolstadt - Sitzendorf - Katzhütte - Neuhaus
303 Meura - Sitzendorf
304 Oberweißbach - Katzhütte
313 Sitzendorf - Oberweißbach - Neuhaus
330 Königsee - Mankenbach
331 Königsee - Mellenbach
333 Königsee – Sitzendorf
390 Wanderbus Schwarzatal
Linienbündel 4
405 Saalfeld - (Piesau) - Neuhaus
406 Meura - Schmiedefeld - Neuhaus
407 Probstzella - Gräfenthal - (Geiersthal) - Neuhaus
453 Saalfeld - Wickersdorf - Wittgendorf – Sitzendorf
Linienbündel 5
545 Saalfeld - Kamsdorf - Bucha - Könitz
546 Saalfeld - Drognitz - Altenbeuthen
547 Saalfeld - Probstzella - Gräfenthal
554 Saalfeld - Leutenberg - Schweinbach/Löhma
555 Leutenberg - Lehesten - Schmiedebach - Probstzella
558 Dorfkulm - Saalfeld – Knobelsdorf
590 Wanderbus Thüringer Meer
Linienbündel 9
944 Saalfeld - Könitz - Pößneck - Weira – Neustadt/O.
957 Saalfeld - Reichenbach/Kulmberghaus
Übersichtskarte der nutzbaren ÖPNV-Linien der KomBus
Weitere Informationen erhalten Sie hier:
Die Angebote Thüringen-Ticket, Sachsen-Ticket und Sachsen-Anhalt-Ticket werden von den am VMT beteiligen Verkehrsunternehmen zur Fahrt anerkannt. Es gelten die genehmigten Tarifbestimmungen des Thüringen-Ticket.
Mit dem Schüler-Ferienticket können in den Sommerferien Bus, Bahn und Straßenbahn in Thüringen befahren werden. Das Schüler-Ferienticket gilt in der 2. Klasse der Nahverkehrszüge, in Straßenbahnen und Bussen aller beteiligten Verkehrsunternehmen in Thüringen.