Fahrplanauskunft
Verkehrsbehinderungen
Kontakt
Mobile App
Aktuelles
Sitemap
  • Fahrpläne
    • Fahrplanauskunft
    • Fahrplanauskunft
    • DB-Fahrplanauskunft
    • Haltestellen-Fahrpläne
    • Linien-Fahrpläne
    • Fahrplan - App
    • Jahresfahrplan 2023
    • Ferien- und Feiertage
    • Liniennetzpläne
    • Regionalverkehr
    • Städtedreieck mobil
    • Stadtmobil
    • Übersicht Busbahnhöfe
    • Schulfahrpläne
    • Schulfahrpläne
    • Nützliches
    • RufBus
    • Tipps zum Fahrplanlesen
    • Fahrplan bestellen
    • Bedarfshaltestellen
  • Tarife
    • Ticketübersicht
    • Einzel- und Tagestickets
    • Wochen- und Monatskarten
    • Abo-Tickets
    • Azubi-Ticket Thüringen
    • Touristische Tickets
    • Kombi - Tickets
    • Großgruppenticket
    • Weitere Tickets
    • Deutschlandticket
    • Übersicht Ticketangebot im VMT
    • Ticketanerkennung
    • Tickets kaufen
    • So bekommen Sie Ihr Busticket
    • FAIRTIQ
    • Tarifbestimmungen
    • Tarifbestimmungen
    • Tarifbroschüre
    • VMT-Fahrgastinformation
    • Beförderungsbedingungen von VMT und BBT
    • Tarifzonenübersicht
    • Tarifzonen
    • Tarifberechnung
  • Angebote
    • Regionalverkehr
    • Liniennetzplan
    • Linienübersicht
    • Linien im Stadtverkehr
    • Städtedreieck Mobil
    • Stadtmobil Saale-Orla-Kreis
    • FahrradBus
    • Allgemeine Informationen
    • Fahrradbeförderung im Regionalverkehr
    • FahrradBus anmieten
    • Natur- und Aktiv- Linie 405 - Saalfeld - Neuhaus/Rwg.
    • Thüringer - Meer - Linie
    • Wanderbus
    • Wanderbus Schwarzatal
    • Wanderbus Thüringer Meer
    • Wanderbus und Genuss
    • Natur und Aktiv Linien 610 und 620
    • Mühlenfähre
    • Thüringens einzige Autofähre
    • Tickets & Tarife
    • Fährzeiten
    • Schulbus
    • Tickets & Tarife
    • Schulanfänger
    • Schulfahrpläne
    • Aktionen
    • Oldtimer
    • Phänomen Granit
    • Ikarus 31
    • Fleischer S 5 RU
    • Ikarus 66 "Rakete"
    • Robur LD 3000
    • KomBus Tours
    • Allgemeine Informationen
    • Fuhrpark
    • Oldtimerbusse
    • Anfrage
    • Über uns
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • ErlebnisTours (Tagesausflüge)
    • Aktuelle Angebote
    • Vorverkaufsstellen
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Geschichte
    • Zertifizierung
    • Ansprechpartner
    • Niederlassungen
    • Kontakt
    • Unsere Partner
    • Buswerbung
    • Karriere
    • Stellenausschreibungen
    • Berufsausbildung
    • Neuigkeiten
    • News
    • Newsletter
    • Verkehrsbehinderungen
    • Aktionen
    • omni
    • Informationsmedien
    • Fahrpläne und Tarife
    • Schüler und Azubis
    • Berufsausbildung
    • Touristische Flyer
  • Service
    • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Servicetelefon
    • Abo Beratung
    • Lob & Kritik
    • Kundengarantien
    • Downloads
    • Antrag Abo Solo/ Abo Plus
    • Antrag Abo mobil 65
    • Antrag Abo Schüler/Azubi
    • Antrag Azubi Ticket
    • Antrag Job-Ticket
    • Mobilitätsticket
    • Berechtigungsnachweis für Schüler
    • Service - Center
    • Service-Center
    • Service-Agenturen
    • Fundsachen
    • FAQ / Häufig gestellte Fragen
    • Werbeartikel
    • Modelbus MAN Lion's Coach
    • Modelbus IVECO Crossway
    • Freddy Wiesel Kuscheltier
  • Karriere

Weitere Tickets

Header-Weitere-Tickets-Thueringen-KomBus
 

VMT Hopper Ticket

Das VMT-Hopper-Ticket gilt innerhalb des Verbundgebietes in den Stadt- und Regionalbussen, Straßenbahnen und den Nahverkehrszügen der Eisenbahnen. Es ist als Einzelfahrt oder als Hin- und Rückfahrt für Fahrtstrecken bis maximal 7 Tarifzonen (Preisstufe 7) erhältlich. 

  • Gilt an einem Tag für eine Person pro Fahrtstrecke 240 Minuten (bei Hin- und Rückfahrt je 240 Minuten) montags bis freitags ab 9 Uhr und samstags, sonntags und an gesetzlichen Feiertagen ganztägig bis 3 Uhr des Folgetages.
  • Erhältlich an den Automaten in Straßenbahnen, Bussen und Eisenbahnen und teilweise beim Fahrer, an den Automaten an Haltestellen und Bahnhöfen, in den Kunden- und Servicecentern.
  • Ein Eltern- oder Großelternteil kann beliebig viele eigene (Enkel-)Kinder bis einschließlich 14 Jahre kostenlos mitnehmen.

 

Hinweis: Das VMT-Hopper-Ticket ist künftig nicht mehr vordatiert. Damit Sie nicht unbeabsichtigt ohne gültigen Fahrausweis unterwegs sind, müssen Sie Ihr VMT-Hopper-Ticket immer vor Fahrtantritt entwerten! Beim Kauf direkt im Fahrzeug am Automat oder beim Fahrer beginnt die Gültigkeit sofort und eine Entwertung ist nur für die Rückfahrt notwendig.

Einzelfahrt: 6,10 €

Hin- und Rückfahrt: 9,90 €

Video zum VMT-Hopper-Ticket

 

Fahrrad- und Hunde-Ticket

Für die Beförderung von Hunden und Fahrrädern wird eine Fahrkarte benötigt.
  • im gesamten VMT-Gebiet gültig
  • gilt 360 Minuten 

 

 1,70 €

 Bitte Beachten:

  • Für Hunde gilt eine generelle Maulkorbpflicht
  • In den Regionalbussen der KomBus können ganzjährig 1-2 Fahrräder befördert werden
  • Auf Grund unterschiedlicher Platzverhältnisse in den jeweiligen Bustypen besteht keine Mitnahmegarantie. Kinderwägen und Rollstuhlfahrer werden vorrangig befördert

 

In Klein- und Ruf-Bussen sowie bei Fahrten anderer Verkehrsunternehmen können keine Fahrräder befördert werden. Diese sind im Fahrplan mit einem R (= RufBus), K (=Kleinbus) oder dem Kürzel des jeweiligen Verkehrsunternehmens gekennzeichnet. In Städtedreieck mobil- und Stadtmobil - Bussen ist wegen des erhöhten Fahrgastaufkommens die Fahrradmitnahme nur eingeschränkt möglich. Letztendlich entscheidet der Fahrer aufgrund der Platzverhältnisse im Bus und der Gewährung der Verkehrssicherheit über die mögliche Fahrradbeförderung.

 

Mobilitätstickets 

 Das Mobilitätsticket ist das Ticket für einkommensschwache Personen in den Landkreisen Saalfeld-Rudolstadt und Saale-Orla. 

Es ist ein spezielles Busticket für alle Empfänger von Leistungen nach Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG), Empfängern von Sozialhilfe nach Sozialgesetzbuch Zwölftes Buch (SGB XII) und Empfängern von Arbeitslosengeld nach Sozialgesetzbuch Zweites Buch (SGB II). 

Es gibt drei Varianten des Tickets:

  • Mobilitätsticket für den Landkreis Saalfeld-Rudolstadt
  • Mobilitätsticket für den Saale-Orla-Kreis
  • Mobilitätsticket für beide Landkreise (Saalfeld-Rudolstadt und Saale-Orla)

 Weitere Informationen erhalten Sie hier.

 

Mobilitätseingeschränkte Personen

Mobilitätseingeschränkt kann vieles bedeuten: Ob blind oder sehbehindert, im Rollstuhl, mit Rollator oder Kinderwagen unterwegs – wir gestalten den ÖPNV angenehm wie möglich. So unterstützen wir Sie in Ihrer Mobilität und achten auf die Barrierefreiheit unserer Fahrzeuge, Haltestellen, damit Sie bequem an Ihr Ziel kommen.

Mobilitätseingeschränkte Menschen fahren im gesamten KomBus-Gebiet kostenfrei mit.

Voraussetzung sind entsprechende Nachweise:

  • der Schwerbehindertenausweis mit Beiblatt
  • gültige Wertmarke

 

Diese werden bei den zuständigen Versorgungsämtern bzw. Landratsämtern ausgestellt.

WICHTIG: Die Mitnahme von E-Scootern im Bus  ist aus Sicherheitsgründen nicht möglich

Ein vom Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) in Auftrag gegebenes Gutachten zur „Untersuchung möglicher Gefährdungspotenziale bei der Beförderung von Elektromobilen (E-Scootern) in Linienbussen“ verweist auf eine mangelnde Standsicherheit dieser Fahrzeuge. Schon ein mittelschwerer Bremsvorgang des Busses kann ein Kippen oder Rutschen dieser Elektromobile verursachen. Die damit verbundene Unfallgefahr ist erheblich und gefährdet nicht nur die Nutzer der E-Scooter, sondern auch andere Fahrgäste.

KomBus weist aber deutlich darauf hin, dass Personen mit Elekro-Rollstühlen von dieser Regelung nicht betroffen sind. Diese werden weiterhin im Rahmen der vorhandenen Möglichkeiten befördert. In diesem Zusammenhang macht KomBus eindringlich darauf aufmerksam, dass Rollstühle auf den dafür vorgesehenen Stellplätzen längs der Fahrtrichtung mit der Rückseite an der entsprechenden Anprallwand sicher abgestellt werden müssen. Dies ist z.B. bei E-Scootern nicht möglich.

 

Gepäck - Kinderwagen - Rollatoren

Die Mitnahme von Kinderwägen, Rollatoren oder Gepäck ist kostenfrei.

  • Einzel- und Tagestickets
  • Wochen- und Monatskarten
  • Abo-Tickets
  • Azubi-Ticket Thüringen
  • Touristische Tickets
  • Kombi - Tickets
  • Großgruppenticket
  • Weitere Tickets
  • Deutschlandticket
  • Übersicht Ticketangebot im VMT
  • Ticketanerkennung
Schnelleinstieg
  • Aktuelles »
  • Verkehrsbehinderungen »
  • Aktionen »
  • KomBus App »
  • Fahrplanauskunft »
Intern
  • Impressum »
  • Sitemap »
  • Kontakt »
  • Rückruf »
  • Karriere »
Über uns

KomBus GmbH
Postfach 93
07352 Bad Lobenstein

Tel: +49 3671 5251999
Fax: +49 3671 5251913
Mail: service@kombus-online.de
Folgen auf:
Teilen auf:

© 2023 KomBus GmbH

Impressum  |  Datenschutzerklärung  |  Kontakt  |  SiteMap
Impressum  |  Datenschutzerklärung  |  Kontakt  |  SiteMap
 

Der KOMBUS
Newsletter

Melden Sie sich jetzt zu unserem Newsletter an, um immer auf dem neuesten Stand zu bleiben.
  • Neuigkeiten zu Tickets, Tarifen und Fahrplänen
  • Informationen rund um Sperrungen und Baumaßnahmen
  • Wissenswerte Nachrichten rund um die KomBus
  • Exklusive Angebote und Gewinnspiele