Fahrplanauskunft
Verkehrsbehinderungen
Kontakt
Mobile App
Aktuelles
Sitemap
  • Fahrpläne
    • Fahrplanauskunft
    • Fahrplanauskunft
    • DB-Fahrplanauskunft
    • Haltestellen-Fahrpläne
    • Linien-Fahrpläne
    • Fahrplan - App
    • Jahresfahrplan 2023
    • Ferien- und Feiertage
    • Liniennetzpläne
    • Regionalverkehr
    • Städtedreieck mobil
    • Stadtmobil
    • Übersicht Busbahnhöfe
    • Schulfahrpläne
    • Schulfahrpläne
    • Nützliches
    • RufBus
    • Tipps zum Fahrplanlesen
    • Fahrplan bestellen
    • Bedarfshaltestellen
  • Tarife
    • Ticketübersicht
    • Einzel- und Tagestickets
    • Wochen- und Monatskarten
    • Abo-Tickets
    • Azubi-Ticket Thüringen
    • Touristische Tickets
    • Kombi - Tickets
    • Großgruppenticket
    • Weitere Tickets
    • Deutschlandticket
    • Übersicht Ticketangebot im VMT
    • Ticketanerkennung
    • Tickets kaufen
    • So bekommen Sie Ihr Busticket
    • FAIRTIQ
    • Tarifbestimmungen
    • Tarifbestimmungen
    • Tarifbroschüre
    • VMT-Fahrgastinformation
    • Beförderungsbedingungen von VMT und BBT
    • Tarifzonenübersicht
    • Tarifzonen
    • Tarifberechnung
  • Angebote
    • Regionalverkehr
    • Liniennetzplan
    • Linienübersicht
    • Linien im Stadtverkehr
    • Städtedreieck Mobil
    • Stadtmobil Saale-Orla-Kreis
    • FahrradBus
    • Allgemeine Informationen
    • Fahrradbeförderung im Regionalverkehr
    • FahrradBus anmieten
    • Natur- und Aktiv- Linie 405 - Saalfeld - Neuhaus/Rwg.
    • Thüringer - Meer - Linie
    • Wanderbus
    • Wanderbus Schwarzatal
    • Wanderbus Thüringer Meer
    • Wanderbus und Genuss
    • Natur und Aktiv Linien 610 und 620
    • Mühlenfähre
    • Thüringens einzige Autofähre
    • Tickets & Tarife
    • Fährzeiten
    • Schulbus
    • Tickets & Tarife
    • Schulanfänger
    • Schulfahrpläne
    • Aktionen
    • Oldtimer
    • Phänomen Granit
    • Ikarus 31
    • Fleischer S 5 RU
    • Ikarus 66 "Rakete"
    • Robur LD 3000
    • KomBus Tours
    • Allgemeine Informationen
    • Fuhrpark
    • Oldtimerbusse
    • Anfrage
    • Über uns
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • ErlebnisTours (Tagesausflüge)
    • Aktuelle Angebote
    • Vorverkaufsstellen
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Geschichte
    • Zertifizierung
    • Ansprechpartner
    • Niederlassungen
    • Kontakt
    • Unsere Partner
    • Buswerbung
    • Karriere
    • Stellenausschreibungen
    • Berufsausbildung
    • Neuigkeiten
    • News
    • Newsletter
    • Verkehrsbehinderungen
    • Aktionen
    • omni
    • Informationsmedien
    • Fahrpläne und Tarife
    • Schüler und Azubis
    • Berufsausbildung
    • Touristische Flyer
  • Service
    • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Servicetelefon
    • Abo Beratung
    • Lob & Kritik
    • Kundengarantien
    • Downloads
    • Antrag Abo Solo/ Abo Plus
    • Antrag Abo mobil 65
    • Antrag Abo Schüler/Azubi
    • Antrag Azubi Ticket
    • Antrag Job-Ticket
    • Mobilitätsticket
    • Berechtigungsnachweis für Schüler
    • Service - Center
    • Service-Center
    • Service-Agenturen
    • Fundsachen
    • FAQ / Häufig gestellte Fragen
    • Werbeartikel
    • Modelbus MAN Lion's Coach
    • Modelbus IVECO Crossway
    • Freddy Wiesel Kuscheltier
  • Karriere

Mobilitätsticket

 
Arbeitsamt-Logo

 Was ist ein Mobilitätsticket und wer kann es nutzen?

Grundlage des Mobilitätstickets der KomBus bilden Verträge mit den Jobcentern und Landratsämtern der Landkreise Saalfeld-Rudolstadt und Saale-Orla. Es ist ein spezielles Busticket für alle Empfänger von Leistungen nach Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG), Empfängern von Sozialhilfe nach Sozialgesetzbuch Zwölftes Buch (SGB XII) und Empfängern von Arbeitslosengeld nach Sozialgesetzbuch Zweites Buch (SGB II). 

Das Mobilitätsticket gilt nicht für Leistungsempfänger, welche anderweitig Anspruch auf Fahrtkostenübernahme-, erstattung haben (zum Beispiel Schüler oder Auszubildende). Es berechtigt zur Nutzung aller Linien der KomBus innerhalb der Landkreise Saalfeld-Rudolstadt oder Saale Orla oder beider Landkreise. Das Mobilitätsticket besteht aus der KomBus Kundenkarte mit Lichtbild und einem monatlich zu erwerbenden Wertabschnitt. 

Am Wochenende können das Ticket zusätzlich zum Inhaber ein Erwachsener und zwei weitere Kinder unter 14 Jahren nutzen. 

 

Wie viel kostet das Ticket und gibt es die Möglichkeit der Kostenübernahme?

Das Ticket kostet für den Landkreis Saalfeld-Rudolstadt (1) oder den Saale-Orla-Kreis (2) 33,40 Euro im Monat. Für 38,40 Euro monatlich kann das Ticket im gesamten KomBus Liniennetz (1) + (2) genutzt werden. 

Grundsätzlich trägt der Nutzer die Kosten selbst. Das Jobcenter sowie die Landratsämter der Landkreise Saalfeld-Rudolstadt und Saale-Orla-Kreis können im eigenen Ermessen die Kosten für das Mobilitätsticket erstatten. 

 

Wo wird das Mobilitätsticket ausgestellt, welche Nachweise werden benötigt und wie lange ist es gültig? 

Die Kundenkarte für das Mobilitätsticket wird unter Vorlage der Bestätigung des Leistungsbezuges (AsylbLG/ SGB XII) durch die Landratsämter oder Jobcenter (SGB II) und eines Passbildes in den Servicecentern der KomBus in Saalfeld, Rudolstadt, Pößneck, Schleiz oder Bad Lobenstein ausgestellt. Die Kundenkarte wird jeweils bis zum Ablauf der Bestätigung des Leistungsbezuges jedoch maximal für sechs Monate erteilt. Der Nachweis des Leistungsbezuges muss danach durch die Landratsämter oder Jobcenter erneut ausgestellt werden. 

Empfänger von Sozialhilfe nach Sozialgesetzbuch Zwölftes Buch (SGB XII) und Empfänger von Arbeitslosengeld Sozialgesetzbuch Zweites Buch (SGB II) müssen nach dem sechsten Monat eine Bestätigung für die Aktualität des Leistungsbezuges vom Jobcenter bzw. Landratsamt im Servicecenter vorlegen. Die Kundenkarte berechtigt den Nutzer zum monatlichen Erwerb eines Wertabschnitts für das Mobilitätsticket. Dieser ist ausschließlich in den genannten Servicecentern der KomBus erhältlich. 

Das Mobilitätsticket ist von einer Rückgabe oder Erstattung ausgeschlossen. 

  • Antrag Abo Solo/ Abo Plus
  • Antrag Abo mobil 65
  • Antrag Abo Schüler/Azubi
  • Antrag Azubi Ticket
  • Antrag Job-Ticket
  • Mobilitätsticket
  • Berechtigungsnachweis für Schüler
Schnelleinstieg
  • Aktuelles »
  • Verkehrsbehinderungen »
  • Aktionen »
  • KomBus App »
  • Fahrplanauskunft »
Intern
  • Impressum »
  • Sitemap »
  • Kontakt »
  • Rückruf »
  • Karriere »
Über uns

KomBus GmbH
Postfach 93
07352 Bad Lobenstein

Tel: +49 3671 5251999
Fax: +49 3671 5251913
Mail: service@kombus-online.de
Folgen auf:
Teilen auf:

© 2023 KomBus GmbH

Impressum  |  Datenschutzerklärung  |  Kontakt  |  SiteMap
Impressum  |  Datenschutzerklärung  |  Kontakt  |  SiteMap
 

Der KOMBUS
Newsletter

Melden Sie sich jetzt zu unserem Newsletter an, um immer auf dem neuesten Stand zu bleiben.
  • Neuigkeiten zu Tickets, Tarifen und Fahrplänen
  • Informationen rund um Sperrungen und Baumaßnahmen
  • Wissenswerte Nachrichten rund um die KomBus
  • Exklusive Angebote und Gewinnspiele