Fahrplanauskunft
Verkehrsbehinderungen
Kontakt
Mobile App
Aktuelles
Sitemap
  • Fahrpläne
    • Fahrplanauskunft
    • Fahrplanauskunft
    • DB-Fahrplanauskunft
    • Haltestellen-Fahrpläne
    • Linien-Fahrpläne
    • Fahrplan-App
    • Jahresfahrplan 2024/2025
    • Ferien- und Feiertage
    • Liniennetzpläne
    • Regionalverkehr
    • Städtedreieck mobil
    • Stadtmobil
    • Übersicht Busbahnhöfe
    • Schulfahrpläne
    • Schulfahrpläne
    • Nützliches
    • RufBus
    • Tipps zum Fahrplanlesen
    • Bedarfshaltestellen
  • Tarife
    • Ticketübersicht
    • Einzel- und Tagestickets
    • Deutschlandticket
    • Wochen- und Monatskarten
    • Abo-Tickets
    • Jobtickets
    • Touristische Tickets
    • Kombi-Tickets
    • Großgruppenticket
    • Weitere Tickets
    • Übersicht Ticketangebot im VMT
    • Ticketanerkennung
    • Tickets kaufen
    • So bekommen Sie Ihr Busticket
    • FAIRTIQ-App
    • Tarifbestimmungen
    • Tarifbestimmungen
    • VMT-Fahrgastinformation
    • Beförderungsbedingungen von VMT und BBT
    • Tarifzonenübersicht
    • Tarifzonen
    • Tarifberechnung
  • Angebote
    • Regionalverkehr
    • Liniennetzplan
    • Linienübersicht
    • Linien im Stadtverkehr
    • Städtedreieck Mobil
    • Stadtmobil Saale-Orla-Kreis
    • FahrradBus
    • Allgemeine Informationen
    • Fahrradbeförderung im Regionalverkehr
    • FahrradBus anmieten
    • Natur- & Aktiv-Linie 405 (Saalfeld - Neuhaus/Rwg.)
    • Thüringer-Meer-Linie
    • Wanderbus
    • Wanderbus Schwarzatal
    • Wanderbus Thüringer Meer
    • Wanderbus und Genuss
    • Natur- & Aktiv-Linien 610 und 620
    • Mühlenfähre
    • Thüringens einzige Autofähre
    • Tickets & Tarife
    • Fährzeiten
    • Schulbus
    • Tickets & Tarife
    • Schulanfänger
    • Schulfahrpläne
    • Aktionen
    • Oldtimer
    • Phänomen Granit
    • Ikarus 31
    • Fleischer S 5 RU
    • Ikarus 66 "Rakete"
    • Robur LD 3000
    • KomBus Tours
    • Allgemeine Informationen
    • Fuhrpark
    • Oldtimerbusse
    • Anfrage
    • Über uns
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • ErlebnisTours (Tagesausflüge)
    • Aktuelle Angebote
    • Vorverkaufsstellen
    • On-Demand-Verkehr KomBus Flex
    • KomBus-Flex
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Geschichte
    • Zertifizierung
    • Ansprechpartner
    • Niederlassungen
    • Kontakt
    • Partner
    • Buswerbung
    • Karriere
    • Stellenausschreibungen
    • Berufsausbildung
    • Neuigkeiten
    • News
    • Newsletter
    • Verkehrsbehinderungen
    • Aktionen
    • omni
    • Rudolstadt - Festival
    • Mit KomBus zum Rudolstadt - Festival
    • Buslinien im Städtedreieck
    • Heidecksburg - Shuttle
    • Sonderfahrten aus dem Rudolstädter Umland
    • Bahnverbindung Rudolstadt - Saalfeld
    • P + R
    • Allgemeine Informationen
    • Informationsmedien
    • Fahrpläne und Tarife
    • Schüler und Azubis
    • Berufsausbildung
    • Touristische Flyer
  • Service
    • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Servicetelefon
    • Abo-Beratung
    • Kundenfeedback
    • Kundengarantien
    • Downloads
    • Antrag Deutschlandticket
    • Antrag Abo Solo/Abo Plus
    • Antrag Abo mobil 65
    • Antrag Abo Schüler/Azubi
    • Antrag Job-Ticket
    • Mobilitätsticket
    • Berechtigungsnachweis für Schüler
    • Servicecenter
    • Servicecenter
    • Service-Agenturen
    • Fundsachen
    • FAQ/Häufig gestellte Fragen
    • Werbeartikel
    • Modellbus MAN Lion's Coach
    • Modellbus IVECO Crossway
    • Freddy Wiesel-Kuscheltier
  • Karriere

News

Rollatorenschulung für mobilitätseingeschränkte Menschen

Ziel der von Ingo Böhme vom Rolli-Treff Pößneck, Irene-Janet Steffens vom AGATHE Projekt des Saale-Orla-Kreises und Stephan Tetzel von der AWO-Saale-Orla-Kreis initiieren Aktion war es, mobilitätseingeschränkten und älteren Fahrgästen die Berührungsängste vor der Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs zu nehmen und gezielt auf die Probleme dieser Zielgruppe einzugehen.

Mobilität spielt eine wichtige Rolle bei der Erhaltung der Lebensqualität. Bus- und Bahn fahren, insbesondere das Ein- und Aussteigen kann zur großen Hürde werden, wenn man auf einen Rollator, einen Rollstuhl oder eine Gehhilfe angewiesen ist - selbst, wenn es in jungen Jahren selbstverständlich scheint.

"Wir möchten, dass sich ältere und mobilitätseingeschränkte Mitmenschen in unseren Bussen sicher fühlen. Oft haben sie Hemmschwellen, weil sie nicht wissen, wie sie sich im Bus bewegen sollen. Beim Mobilitätstraining können sie die Abläufe in aller Ruhe durchgehen und auch einmal mehr das Besteigen und Verlassen des Busses üben." sagt unser Mobilitätsberater Michael Guder, der die Schulung begleitete.

Die KomBus bietet Mobilitätstrainings für verschiedene Zielgruppen an. Informieren Sie sich gern an unserem Servicetelefon unter 03671 5251 999.

 

Hinweise für mobilitätseingeschränkte Fahrgäste

  • genügend Abstand zur Bordsteinkante halten, wenn der Bus in die Haltestelle einfährt
  • mit Rollatoren und Rollstühlen hinten einsteigen
  • bei barrierefreien Haltestellen ist ein ebenerdiges und selbstständiges Ein- und Aussteigen möglich
  • bei Haltestellen ohne barrierefreien Ausbau den gekennzeichneten Knopf im hinteren Türbereich drücken, das Fahrpersonal betätigt dann die Rampe und ist beim Ein- und Aussteigen behilflich
  • mit Rollatoren und Rollstühlen möglichst rückwärts ein- und aussteigen
  • zügig die gekennzeichneten Plätze aufsuchen, sich einen sicheren Halt verschaffen, Bremsen feststellen
  • nicht im Gang stehenbleiben, nicht auf Rollatoren setzen
  • vorm Aussteigen Haltewunschknopf rechtzeitig und kräftig betätigen
  • erst aufstehen/loslaufen/Bremsen lösen, wenn der Bus hält
zurück zur Liste
  • News
  • Newsletter
  • Verkehrsbehinderungen
  • Aktionen
  • omni
Schnelleinstieg
  • Aktuelles »
  • Verkehrsbehinderungen »
  • Aktionen »
  • KomBus App »
  • Fahrplanauskunft »
Intern
  • Impressum »
  • Sitemap »
  • Kontakt »
  • Rückruf »
  • Karriere »
Über uns

KomBus GmbH
Postfach 93
07352 Bad Lobenstein

Tel: +49 3671 5251999
Fax: +49 3671 5251913
Mail: service@kombus-online.de
Folgen auf:
Teilen auf:

© 2025 KomBus GmbH

Impressum  |  Datenschutzerklärung  |  Kontakt  |  SiteMap
Impressum  |  Datenschutzerklärung  |  Kontakt  |  SiteMap
 

Der KOMBUS
Newsletter

Melden Sie sich jetzt zu unserem Newsletter an, um immer auf dem neuesten Stand zu bleiben.
  • Neuigkeiten zu Tickets, Tarifen und Fahrplänen
  • Informationen rund um Sperrungen und Baumaßnahmen
  • Wissenswerte Nachrichten rund um die KomBus
  • Exklusive Angebote und Gewinnspiele