
Autofasten Thüringen lockt mit zwei Aktionen
Von Aschermittwoch bis Karsamstag öfter mal das Auto stehen lassen, Alternativen suchen und seinen persönlichen Lebensstil umweltbewusster gestalten - das sind die Ziele der jährlichen Aktion Autofasten Thüringen. Auch die KomBus beteiligt sich dieses Jahr wieder an der Aktion, welche von Bus & Bahn Thüringen e.V., dem Verkehrsverbund Mittelthüringen (VMT) und der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) ins Leben gerufen wurde.
In diesem Jahr locken im Gebiet der KomBus zwei Aktionen, um das Autofasten interessant zu gestalten. Zum einen werden unsere Fahrgäste dazu aufgerufen, bei jeder Busfahrt die Bezahl-App FAIRTIQ zu nutzen. Für jede ÖPNV-Fahrt mit der FAIRTIQ-App, zwischen dem 22. Februar und dem 8. April, werden Bäume gesammelt, die in Thüringen gepflanzt werden. Jede 25. Fahrt, die während der Fastenzeit getätigt wird, zählt als ein Baum, welchen der Verkehrsverbund Mittelthüringen (VMT) mit dem ThüringenForst AöR im Verbundgebiet pflanzt. Der Standort steht noch nicht fest.
Zeitgleich läuft eine weitere Aktion, bei der ein Mitmachkalender das Umstiegsverhalten von Auto auf Bus, Bahn, Fahrrad oder Fuß dokumentieren soll. Wer den Kalender nach Ende der Fastenzeit einsendet, hat die Chance, verschiedene Preise zu gewinnen. Für jeden eingesendeten Kalender wird zusätzlich ein Baum im Schwarzatal gepflanzt. Daraus entsteht der Autofasten-Wald, welcher nachhaltig gepflegt wird und den Waldumbau in Thüringen unterstützt. Der Mitmachkalender kann unter www.autofasten-thueringen.de gedownloadet werden.
Die KomBus begleitet beide Aktionen sowohl auf der Internetseite als auch auf Social-Media. Auch über die daraus resultierenden Baumpflanzaktionen werden wir informieren.
zurück zur Liste