Aktion Autofasten Thüringen lädt ab Aschermittwoch zum Test von Mobilitätsalternativen ein
Thüringer Verkehrsunternehmen, Verbände, Vereine und Institutionen nehmen die Fastenzeit erneut zum Anlass, die Bewohner des Freistaats zum Nachdenken über die eigene Automobilität und die umweltbewusste Gestaltung des persönlichen Lebensstils anzuregen.
Die vom 02. März bis 16. April 2022 stattfindende Aktion Autofasten Thüringen zeigt auf, dass es auf vielen Wegen Alternativen zum Autofahren gibt, wie das Umsteigen auf das Fahrrad, zu Fuß gehen oder die Fahrt mit Bus und Bahn.
Besonders auf kurzen Wegen wird das Auto häufig genutzt, ohne weiter darüber nachzudenken. Etwa ein Viertel der mit dem Auto zurückgelegten Wege sind kürzer als drei Kilometer. Gerade hier ist man ohne Auto unschlagbar günstig unterwegs: Laufen und Radfahren gibt es zum Nulltarif, öffentliche Verkehrsmittel sind sparsamer als Autos. Jeder Schritt hält fit und ist gesund.
Bei der der Aktion Autofasten geht es nicht darum, den Menschen das Auto auszureden. Aber gerade die Fastenzeit gibt Anlass, über einen Zugewinn an Lebensqualität nachzudenken. Wer Bahn und Bus fährt, kann diese Zeit bewusst nutzen, entspannt lesen, aus dem Fenster sehen, einmal die Seele baumeln lassen und seinen Gedanken nachhängen, statt seinen Arbeitstag schon mit stressiger Parkplatzsuche oder im Stau stehend zu beginnen. Auf den täglichen Wegen entdeckt man Dinge aus einer neuen Perspektive, trifft auf andere Menschen. „Wer die eigene Bequemlichkeit überwindet, dem kann es durchaus gelingen, und auch einmal ohne Auto unterwegs zu sein“, so Bert Hamm, Geschäftsführer der KomBus. „Das tut nicht nur der Seele gut, sondern auch unserer Umwelt.“
Zahlreiche Thüringer Verkehrsunternehmen erleichtern in der Fastenzeit das Umsteigen vom Auto in den Öffentlichen Personennahverkehr. Im Verkehrsverbund Mittelthüringen (VMT) erhalten Fahrgäste zwischen dem 2. März und dem 16. April 2022 einen Bonus von 35 Euro beim Abschluss eines Abo Solo, Abo Plus oder Abo Mobil65, das zum 1. April, 1. Mai oder spätestens zum 1. Juni 2022 beginnt. Das Angebot gilt nicht für das Abo Schüler/Azubi und Azubi-Ticket. Abos kann man in allen Servicecentern der KomBus in Rudolstadt, Saalfeld, Pößneck, Schleiz und Bad Lobenstein abschließen. Alle Infos zur Aktion gibt es auch am KomBus-Servicetelefon.
Die Ersparnisse durch ein VMT-Abo kann man sich unter http://www.mobil-mit-zukunft.de errechnen lassen. Hier sind auch weitere spannende Fakten zu den Vorteilen der Nutzung des ÖPNVs im Vergleich zum Auto zu finden.
Mehr Infos zum Autofasten gibts unter www.autofasten-thueringen.de. In einen Mitmach-Kalender kann man seine eigenen Autofasten-Aktivitäten dokumentieren, am Ende der Fastenzeit einschicken und attraktive Preise gewinnen.
zurück zur Liste