Fahrplanauskunft
Verkehrsbehinderungen
Kontakt
Mobile App
Aktuelles
Sitemap
  • Fahrpläne
    • Fahrplanauskunft
    • Fahrplanauskunft
    • DB-Fahrplanauskunft
    • Haltestellen-Fahrpläne
    • Linien-Fahrpläne
    • Fahrplan-App
    • Jahresfahrplan 2024/2025
    • Ferien- und Feiertage
    • Liniennetzpläne
    • Regionalverkehr
    • Städtedreieck mobil
    • Stadtmobil
    • Übersicht Busbahnhöfe
    • Schulfahrpläne
    • Schulfahrpläne
    • Nützliches
    • RufBus
    • Tipps zum Fahrplanlesen
    • Bedarfshaltestellen
  • Tarife
    • Ticketübersicht
    • Einzel- und Tagestickets
    • Deutschlandticket
    • Wochen- und Monatskarten
    • Abo-Tickets
    • Jobtickets
    • Touristische Tickets
    • Kombi-Tickets
    • Großgruppenticket
    • Weitere Tickets
    • Übersicht Ticketangebot im VMT
    • Ticketanerkennung
    • Tickets kaufen
    • So bekommen Sie Ihr Busticket
    • FAIRTIQ-App
    • Tarifbestimmungen
    • Tarifbestimmungen
    • VMT-Fahrgastinformation
    • Beförderungsbedingungen von VMT und BBT
    • Tarifzonenübersicht
    • Tarifzonen
    • Tarifberechnung
  • Angebote
    • Regionalverkehr
    • Liniennetzplan
    • Linienübersicht
    • Linien im Stadtverkehr
    • Städtedreieck Mobil
    • Stadtmobil Saale-Orla-Kreis
    • FahrradBus
    • Allgemeine Informationen
    • Fahrradbeförderung im Regionalverkehr
    • FahrradBus anmieten
    • Natur- & Aktiv-Linie 405 (Saalfeld - Neuhaus/Rwg.)
    • Thüringer-Meer-Linie
    • Wanderbus
    • Wanderbus Schwarzatal
    • Wanderbus Thüringer Meer
    • Wanderbus und Genuss
    • Natur- & Aktiv-Linien 610 und 620
    • Mühlenfähre
    • Thüringens einzige Autofähre
    • Tickets & Tarife
    • Fährzeiten
    • Schulbus
    • Tickets & Tarife
    • Schulanfänger
    • Schulfahrpläne
    • Aktionen
    • Oldtimer
    • Phänomen Granit
    • Ikarus 31
    • Fleischer S 5 RU
    • Ikarus 66 "Rakete"
    • Robur LD 3000
    • KomBus Tours
    • Allgemeine Informationen
    • Fuhrpark
    • Oldtimerbusse
    • Anfrage
    • Über uns
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • ErlebnisTours (Tagesausflüge)
    • Aktuelle Angebote
    • Vorverkaufsstellen
    • On-Demand-Verkehr KomBus Flex
    • KomBus-Flex
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Geschichte
    • Zertifizierung
    • Ansprechpartner
    • Niederlassungen
    • Kontakt
    • Partner
    • Buswerbung
    • Karriere
    • Stellenausschreibungen
    • Berufsausbildung
    • Neuigkeiten
    • News
    • Newsletter
    • Verkehrsbehinderungen
    • Aktionen
    • omni
    • Informationsmedien
    • Fahrpläne und Tarife
    • Schüler und Azubis
    • Berufsausbildung
    • Touristische Flyer
  • Service
    • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Servicetelefon
    • Abo-Beratung
    • Kundenfeedback
    • Kundengarantien
    • Downloads
    • Antrag Deutschlandticket
    • Antrag Abo Solo/Abo Plus
    • Antrag Abo mobil 65
    • Antrag Abo Schüler/Azubi
    • Antrag Job-Ticket
    • Mobilitätsticket
    • Berechtigungsnachweis für Schüler
    • Servicecenter
    • Servicecenter
    • Service-Agenturen
    • Fundsachen
    • FAQ/Häufig gestellte Fragen
    • Werbeartikel
    • Modellbus MAN Lion's Coach
    • Modellbus IVECO Crossway
    • Freddy Wiesel-Kuscheltier
  • Karriere

News

Vier KomBus-Mitarbeiter erreichen IHK-Abschluss als Verkehrsfachwirt

Unsere Kollegen Steffen Heinzelmann, Mike Wunder, Alexander Felix und Rick Bock absolvierten in den vergangenen zwei Jahren einen Fortbildungslehrgang an der WHW Verkehrsweiterbildungsgesellschaft mbH Erfurt und konnten diesen im Oktober 2016 mit sehr guten Ergebnissen als Staatlich geprüfte Verkehrsfachwirte (IHK) abschließen.

Das Tätigkeitsfeld eines Verkehrsfachwirtes umfasst verschiedene kaufmännisch-organisatorische Tätigkeiten und verantwortungsvolle Führungsaufgaben. Sie verfügen über mehrjährige Berufserfahrung, die sie in der Regel durch eine einschlägige Berufsausbildung und weitere berufliche Praxis erworben haben. Verkehrsfachwirte arbeiten eigenverantwortlich und übernehmen einen hohen Verantwortungsbereich im mittleren Management. Bei KomBus sind die Verkehrsfachwirte hauptsächlich in den Bereichen Personalführung und –planung als Fahrmeister oder Teamleiter tätig. Perspektivisch könnten sie einmal die Leitung eines Betriebsteils mit bis zu 80 Bussen und 100 Mitarbeitern übernehmen.

Steffen Heinzelmann begann seine Lehre zum Berufskraftfahrer 1983 im damaligen VEB Kraftverkehr Saalfeld und gehört seitdem der Firma an. 2008 übernahm er das Amt des Betriebsratsvorsitzenden der KomBus.

Im Kraftverkehr Schleiz lernte Mike Wunder 1986 den Beruf des Kfz-Mechanikers, war später als Busfahrer tätig und arbeitet seit 2004 als Fahrmeister im Betriebsteil Bad Lobenstein. Er schloss die Fortbildung als Jahrgangsbester ab.

Alexander Felix, der als Fahrmeister in der Niederlassung Saalfeld beschäftigt ist, gehört auch seit seiner Ausbildungszeit zum Berufskraftfahrer von 1988 – 1990 im Kraftverkehr Saalfeld dem Unternehmen an.

Der Jüngste in der Runde, Rick Bock, schloss seine Ausbildung bei der KomBus 2013 mit Auszeichnung als bester Berufskraftfahrer in Thüringen ab ist seitdem als Busfahrer und Teamleiter im Betreibsteil Mellenbach tätig.

Momentan absolvieren die vier frisch gebackenen Verkehrsfachwirte noch die Ausbildereignung Ausbildung der Ausbilder (AEVO) Sieben weitere Mitarbeiter der KomBus bereiten sich derzeit in einem Lehrgang auf die Fach- und Sachkundeprüfung Verkehrsleiter vor. KomBus- Geschäftsführer Dirk Bergner: „Wir sind sehr erfreut, dass unsere vier Mitarbeiter die Fortbildung erfolgreich abgeschlossen haben. Da wir bereits für die Zukunft planen, übernimmt unser Unternehmen die kompletten Kosten für diese spezifischen Qualifizierungen als auch für die Modulschulungen des Fahrpersonals. Unsere Leute bringen lediglich ihre Freizeit mit.“

zurück zur Liste
  • News
  • Newsletter
  • Verkehrsbehinderungen
  • Aktionen
  • omni
Schnelleinstieg
  • Aktuelles »
  • Verkehrsbehinderungen »
  • Aktionen »
  • KomBus App »
  • Fahrplanauskunft »
Intern
  • Impressum »
  • Sitemap »
  • Kontakt »
  • Rückruf »
  • Karriere »
Über uns

KomBus GmbH
Postfach 93
07352 Bad Lobenstein

Tel: +49 3671 5251999
Fax: +49 3671 5251913
Mail: service@kombus-online.de
Folgen auf:
Teilen auf:

© 2025 KomBus GmbH

Impressum  |  Datenschutzerklärung  |  Kontakt  |  SiteMap
Impressum  |  Datenschutzerklärung  |  Kontakt  |  SiteMap
 

Der KOMBUS
Newsletter

Melden Sie sich jetzt zu unserem Newsletter an, um immer auf dem neuesten Stand zu bleiben.
  • Neuigkeiten zu Tickets, Tarifen und Fahrplänen
  • Informationen rund um Sperrungen und Baumaßnahmen
  • Wissenswerte Nachrichten rund um die KomBus
  • Exklusive Angebote und Gewinnspiele