Alle Informationen zu aktuellen Corona-Lage und Auswirkungen auf den ÖPNV
+++ 27. Mai 2020 - Vorübergehende Einstellung des Online-Ticketverkaufs +++
Werte Fahrgäste,
ab 1. Juni 2020 stellen wir den Online-Verkauf von Einzelfahrscheinen über unsere Website und Fahrplan-App vorerst ein.
Da über die Paypal-Bezahlung eine Gebühr von 0,35 € pro verkauften Fahrschein anfällt, ist dies auf die Dauer wirtschaftlich nicht darstellbar.
Bitte lösen Sie Ihren Fahrausweis direkt bei unserem Fahrpersonal, in unseren Servicecentern und Serviceagenturen.
Ab Dezember 2020 werden wir Ihnen im Rahmen des Beitritts zum Verkehrsverbund Mittelthüringen (VMT) erweiterte Möglichkeiten des bargeldlosen Ticketerwerbs anbieten.
Wir bitten um Ihr Verständnis.
+++ 27. April 2020 +++ Schrittweiser Übergang zum Vordereinstieg - Infektionsschutzvorhänge werden am Fahrerplatz angebracht
Im Verlauf dieser Woche werden in unseren Bussen schrittweise Infektionsschutzvorhänge im Fahrerbereich angebracht. Nach der Montage sind die vorderen Türen wieder als Einstieg nutzbar und das Fahrpersonal wird Fahrausweise verkaufen und kontrollieren.
Bitte beachten Sie, dass laut Beschluss der Thüringer Landesregierung in öffentlichen Verkehrsmitteln ein Mund-Nasen-Schutz getragen werden muss, halten Sie sich auch weiterhin an die allgemeinen Hygieneregeln und halten Sie an den Haltestellen und im Bus den größtmöglichen Abstand zu anderen Fahrgästen.
Gute Fahrt und bleiben Sie gesund!
+++ 24. April 2020 +++ Maskenpflicht für Thüringer Busse und Bahnen
Ab Freitag, den 24. April 2020 muss laut Beschluss der Thüringer Landesregierung in öffentlichen Verkehrsmitteln und beim Einkaufen ein Mund-Nasen-Schutz getragen werden. Es geht darum, Mund und Nase zu bedecken, um das Risiko einer Ansteckung für andere zu verringern. Benutzt werden sollen möglichst Alltagsmasken, alternativ Tücher oder Schals. Das hilft eine Ausbreitung von übertragungsfähigen Tröpfchenpartikeln durch Husten, Niesen und Sprechen zu verringern.
Bitte halten Sie sich auch weiterhin beim Busfahren an die allgemeinen Hygieneregeln.
Gute Fahrt und bleiben Sie gesund!
+++ 20.04.2020 +++ Schulfahrpläne treten bei KomBus ab 4. Mai 2020 wieder in Kraft - Beförderung der Abiturienten zum Präsenzunterricht ab 27. April erfolgt auf Anfrage
Das regionale Nahverkehrsunternehmen KomBus fährt in der kommenden Woche vom 27. bis 30. April 2020 weiterhin nach Ferienfahrplänen. Da durch das Land Thüringen die Wiederaufnahme des Schulbetriebs für Abiturklassen ab Montag, den 27. April 2020 festgelegt wurde, werden Abiturienten angehalten, die Beförderung zu den Gymnasien möglichst eigenständig zu organisieren. Schüler, denen sich weder mit den Ferienfahrplänen noch privat eine Alternative zum Erreichen ihrer Bildungsstätten für diese vier Tage bietet, melden sich bitte telefonisch bis Mittwoch, den 22. April 2020 bei den jeweils zuständigen Schulverwaltungsämtern. Für den Landkreis Saalfeld-Rudolstadt sind die Mitarbeiter der Schulverwaltung unter 03671 / 823 381 erreichbar. Betroffene Abiturienten aus dem Saale-Orla-Kreis melden sich bitte unter der Telefonnummer 03663 / 488 742 oder per E-Mail an schulverwaltung@lrasok.thueringen.de. Die Schulverwaltungsämter prüfen die Sachverhalte und organisieren in Abstimmung mit KomBus die Beförderung zum Schulstandort und zurück.
Ab dem 4. Mai 2020 öffnen alle Schularten für die jeweiligen Abschlussklassen. Bei KomBus treten ab diesem Zeitpunkt wieder die regulären Schulfahrpläne in Kraft. In Abstimmung mit den Schulverwaltungsämtern und den Schulen kann der Fahrplan weiterhin um nicht benötigte Fahrten reduziert werden.
Selbst bei Aktivierung aller möglichen Ressourcen wird es Fahrgästen und Schülern nicht möglich sein, in den Bussen die gebotenen Abstandregeln untereinander einzuhalten. KomBus empfiehlt daher das Tragen eines entsprechenden Mund- und Nasenschutzes und die unbedingte Einhaltung der Hygieneregeln in den Fahrzeugen. Einer Schutzmaskenpflicht in Bussen und Bahnen besteht in Thüringen – ausgenommen in den Städten Jena und Nordhausen – noch nicht.
Für Rückfragen stehen die Mitarbeiter am KomBus- Servicetelefon unter 03671 / 52 5199 zur Verfügung
+++ 16.04.2020 +++ Ferienfahrpläne weiterhin gültig!
Auch nach Ende der "offiziellen" Schulferien in Thüringen fahren wir in der nächsten Woche weiterhin laut Ferienfahrplänen. Wir halten Sie über die weitere Entwicklung auf dem Laufenden.
Zu Ihrem Schutz und zum Schutz unseres Fahrpersonals bitten wir Sie weiterhin:
- in den Bussen und an Haltestellen größtmöglichen Abstand zu halten
- unnötige Fahrten zu vermeiden
- die Hygieneregeln einzuhalten
- Ihr Ticket im Vorverkauf zu lösen
Vielen Dank für Ihr Verständnis und bleiben Sie gesund!
+++ 6.4.2020 +++ NEU!!! ONLINE-TICKET über KomBus-Website und KomBus-Fahrplan App +++
Ab sofort können Sie über unsere Website und Fahrplan App Einzelfahrscheine (Erwachsende und Kind) sowie Tickets für Fahrrad/Gepäck/Hunde online kaufen! Sie benötigen dafür lediglich ein PayPal-Konto.
So funktioniert’s:
Über die KomBus-Website:
• unter www.kombus-online.eu/fahrplaene/fahrplanauskunft/fahrplanauskunft/ Vorgaben für die gewünschte Fahrt (Abfahrtshaltestelle, Ankunftshaltestelle, Fahrtdatum und Abfahrtszeit) eingeben
• Häkchen bei "nur KomBus" setzen
• passende Fahrt auswählen
• auf "Online Ticket" gehen
• gewünschtes Ticket und Anzahl der Tickets auswählen
• Kaufvorgang über PayPal abschließen
• Ticket ausdrucken oder Code mit dem Handy einscannen und Link bestätigen
Über die KomBus App:
• KomBus App im App Store oder Play Store downloaden: komb.us/app •Vorgaben für die gewünschte Fahrt (Abfahrtshaltestelle, Ankunftshaltestelle, Fahrtdatum und Abfahrtszeit) eingeben
• passende Fahrt auswählen
• auf "Ticket kaufen" gehen
• gewünschtes Ticket und Anzahl der Tickets auswählen
• Kaufvorgang über PayPal abschließen
•Ticket ist auf dem Handy hinterlegt
Außerdem konnten wir neue Serviceagenturen für den Verkauf von Mehrfahrtenkarten gewinnen:
Städtedreieck mobil in Bad Blankenburg:
-
Lotto Shop Schenk, Straße der Deutschen Einheit 2 (gegenüber Eingang Freibad)
Städtedreieck mobil in Rudolstadt:
-
Schreib- und Spielwaren Ute Schumann, Breitscheidstraße 66 (Nähe Haltestelle Volkstedt, Kirche)
-
AWO-Begnungsstätte im Kopernikusweg in Rudolstadt-Schwarza Nord (Mo-Fr, 10-14 Uhr)
Städtedreieck mobil in Saalfeld:
-
Gorndorfer Treff (Postfiliale - Lotto), Stauffenbergstraße 1
Stadt Pößneck mobil in Pößneck:
-
Center Shop im REWE Markt - Lotto- und Zeitungsladen, Malmsgelänge 2 (Pößneck-Ost)
+++ 26.03.2020 +++ Begleichung des Fahrgeldes auch per Überweisung möglich
Da ein Ticketkauf bei unserem Fahrpersonal aktuell nicht möglich ist und nicht alle unsere Fahrgäste im Vorverkauf Fahrscheine erwerben können, wurde an uns vermehrt die Anfrage zur nachträglichen Zahlung des Fahrgeldes per Banküberweisung herangetragen.
Natürlich können Sie diese Möglichkeit gern nutzen. Wir sind begeistert und danken Ihnen vielmals für Ihre Ehrlichkeit! Bleiben Sie gesund!
Unsere Mitarbeiter am Servicetelefon stehen Ihnen zu diesbezüglichen Fragen telefonisch montags bis freitags von 7.15 Uhr bis 16.00 Uhr unter 03671 / 52 51 999 und per E-Mail unter service@kombus-online.de zur Verfügung.
Kontodaten und Verwendungszweck finden Sie nachfolgend:
- Zahlungsempfänger: KomBus Verkehr GmbH
- IBAN: DE44 8305 0303 0011 0114 08
- BIC: HELADEF1SAR
- Kreditinstitut: Kreissparkasse Saalfeld-Rudolstadt
- Verwendungszweck: Fahrgeld 43030
+++ 24.04.2020 +++ Start der touristischen Angebote der KomBus bis auf Weiteres verschoben - Wanderbusse, Thüringer Meer Linie, Fähre und Bike-Shuttle verkehren vorerst nicht
Aufgrund Ausbreitung des Corona-Virus starten die touristischen Angebote der KomBus nicht wie geplant am 9. April 2020. Die Wanderbusse Schwarzatal und Thüringer Meer, die Thüringer Meer Linie, die Mühlenfähre und das Bike-Shuttle verkehren bis auf Weiteres nicht. Die Fahrradträger werden größtenteils bis 9. April an die Regionalbusse montiert. Die Fahrten der Linie 405 mit Fahrradanhänger fahren dann nur mit Fahrradträgern.
+++ 24.03.2020 +++ Haltestelle Zeulenroda, Seehotel entfällt
Ab 01.04.2020 wird die Haltestelle Zeulenroda, Seehotel wegen Hotelschließung bis auf Weiteres nicht mehr bedient.
+++ 19.03.2020 +++ Apell an unsere Fahrgäste
Liebe Fahrgäste, wir möchten heute noch einmal an Ihre Vernunft in der aktuellen Situation appellieren. Bitte nehmen Sie die Vorsichtsmaßnahmen zur Verhinderung der Ausbreitung des Corona-Virus ernst! Vermeiden Sie unnötige Wege und Fahrten mit dem Bus!!! Sein Sie rücksichtsvoll und unterbrechen Sie die Infektionskette zu Ihrem eigenen Schutz, zum Schutz unseres Fahr- und Servicepersonals, zum Schutz Ihrer Familie und besonders unserer älteren Mitmenschen! Versuchen Sie im Bus den größtmöglichen Abstand zu anderen Fahrgästen zu halten! Erwerben Sie – wenn möglich - Ihre Fahrausweise in unseren Servicecentern. Bitte treten Sie hier möglichst einzeln ein und wahren Sie den größtmöglichen Abstand zu unseren Mitarbeitern. Greifen Sie auf Mehrfahrtenkarten oder Zeitkarten zurück! In Saalfeld besteht auch die Möglichkeit, bei Tabak Bohr am Markt und Dr. Eckert in der Blankenburger Straße Mehrfahrtenkarten für Städtedreieck mobil zu kaufen. Zur Entwertung von Mehrfahrtenkarten beginnen wir heute damit, die Entwerter im Regionalverkehr im hinteren Busbereich zu installieren. Da wir heute und auch in Zukunft auf die Fahrgelderlöse angewiesen sind, bedanken wir uns bei allen Fahrgästen, die Ihre Fahrausweise im Vorverkauf lösen. Wer keine Möglichkeit hat, ein Ticket zu erwerben, wird - solange diese Regelung gilt – auch ohne Fahrausweis befördert. Wir bitten Sie um Ihr Verständnis. Bleiben Sie gesund!
+++ 20.03.2020 +++ Nachtfahrten entfallen auf Linie S2
Folgende Fahrten entfallen von Freitag bis Sonntag ab 20.03.2020 auf der Städtedreieck mobil Linie S2 :
Freitag:
• Fahrt 67 (23.45 Uhr ab Rudolstadt, Ost)
Samstag/Sonntag:
Fahrten mit folgenden Fahrtnummern/Abfahrtszeiten ab Saalfeld, Bahnhof in Richtung Rudolstadt-Ost:
- 600/700 0.15 Uhr ab Saalfeld, Bahnhof
- 602/702 1.15 Uhr ab Saalfeld, Bahnhof
- 604/704 2.15 Uhr ab Saalfeld, Bahnhof
- 606/706 3.15 Uhr ab Saalfeld, Bahnhof
- 608/708 4.15 Uhr ab Saalfeld, Bahnhof
Fahrten mit folgenden Fahrtnummern/Abfahrtszeiten ab Rudolstadt, Ost in Richtung Saalfeld, Bahnhof:
- 601/701 0.45 Uhr ab Rudolstadt, Ost
- 603/703 1.45 Uhr ab Rudolstadt, Ost
- 605/705 2.45 Uhr ab Rudolstadt, Ost
- 607/707 3.45 Uhr ab Rudolstadt, Ost
- 647/747 23.45 Uhr ab Rudolstadt, Ost
+++ 18.03.2020 +++ Ticketregelung
Aufgrund der ausschließlichen Nutzung der hinteren Einstiege in den Bussen empfehlen wir Ihnen, die Tickets in unseren Servicecentern Saalfeld, Rudolstadt, Pößneck, Schleiz und Bad Lobenstein zu erwerben. Greifen Sie auf Mehrfahrtenkarten oder Zeitkarten zurück. Wer diese Möglichkeit nicht hat, wird - solange diese Regelung gilt - ohne Fahrausweis befördert.
+++ 17.03.2020 +++ Einstellung Flixbus-Linien
Einstellung der von KomBus gefahrenen Flixbus-Linien Saalfeld - Berlin und Saalfeld - Prag
+++ 17.03.2020 +++ Einschränkungen im Busverkehr wegen Coronavirus! Bitte nur noch hinten einsteigen!
Zur Unterbrechung der Infektionskette und zum Schutz von Fahrgästen und Fahrpersonal stehen bei KomBus bis auf Weiteres ausschließlich die hinteren Bustüren als Einstieg zur Verfügung. Die Absperrungen werden heute im Laufe des Tages in allen Bussen angebracht. Haltestangen, Griffe und Haltewunschtasten werden mehrmals täglich gereinigt und desinfiziert. Fahrgäste sollten – wenn möglich – Fahrausweise in den Servicecentern erwerben und werden gebeten, unnötige Fahrten zu vermeiden und sich an die Hygieneregeln zu halten. Aufgrund der vom Land Thüringen angeordneten Schulschließung fahren die Linienbusse in den Landkreisen Saalfeld-Rudolstadt und Saale-Orla seit heute bis vorerst Ende der Osterferien laut Ferienfahrplan. Auf der Städtedreieck mobil Linie S2 entfallen an den Wochenenden die Nachtfahrten (detaillierte Infos folgen). Fahrgäste können sich im Jahresfahrplan 2020, in der Fahrplan App, in der Fahrplanauskunft auf der KomBus- Website, am Servicetelefon 03671 / 52 51 999 und in den Servicecentern in Rudolstadt, Saalfeld, Pößneck, Bad Lobenstein und Schleiz über alternative Fahrzeiten informieren. Wir werden Sie weiterhin über die aktuelle Situation und notwendige Maßnahmen auf dem Laufenden halten. Wir bitten Sie um Ihr Verständnis. Bleiben Sie gesund!
+++ 13.3.2020 +++ Schulschließungen ab 17.03.2020
Das Land Thüringen hat eine Schließung der Schulen und Kindergärten ab Dienstag, den 17. März 2020 beschlossen. Die Busse der KomBus fahren am Montag (16.3.) noch wie an Schultagen, ab Dienstag (17.3.) bis auf Weiteres laut Ferienfahrplan. Wir bitten Sie um Verständnis und informieren Sie an unserem Servicetelefon 03671 / 52 51 999 und über unsere Fahrplan App zu alternativen Abfahrtszeiten. Über unsere Website sowie unsere Facebook- und Instagram-Auftritte halten wir Sie über die aktuelle Situation und weitere Maßnahmen auf dem Laufenden. Schützen Sie sich und unser Fahrpersonal! Vermeiden Sie unnötige Fahrten und halten Sie sich an die Hygieneregeln. Somit können wir so lange wie möglich ein Grundangebot an Mobilität für Sie aufrecht erhalten. Vielen Dank und bleiben Sie gesund!
zurück zur Liste