Fahrplanauskunft
Verkehrsbehinderungen
Kontakt
Mobile App
Aktuelles
Sitemap
  • Fahrpläne
    • Fahrplanauskunft
    • Fahrplanauskunft
    • DB-Fahrplanauskunft
    • Haltestellen-Fahrpläne
    • Linien-Fahrpläne
    • Fahrplan - App
    • Jahresfahrplan 2022
    • Liniennetzpläne
    • Regionalverkehr
    • Städtedreieck mobil
    • Stadtmobil
    • Übersicht Busbahnhöfe
    • Schulfahrpläne
    • Schulfahrpläne
    • Nützliches
    • RufBus
    • Tipps zum Fahrplanlesen
    • Fahrplan bestellen
    • Bedarfshaltestellen
  • Tarife
    • Ticketübersicht
    • Sehrvielfahrer
    • Pendler & Vielfahrer
    • Schüler & Studenten
    • Mobilitätseingeschränkte
    • Familien & Gruppen
    • Spontanfahrer
    • Touristen und Tagesausflügler
    • Kombi - Tickets
    • Fahrräder und Hunde
    • Reisegepäck und Kinderwagen
    • Großgruppenkarte
    • Übersicht Ticketangebot im VMT
    • Ticketanerkennung
    • Omnibusverkehr GmbH Ilmenau
    • Verkehrsverbund Vogtland
    • Verkehrsbetriebe Bachstein
    • HofVerkehr GmbH
    • Regionalbus Oberbayern GmbH
    • EgroNet
    • Personenverkehrsgesellschaft Greiz (PRG)
    • Rennsteig-Ticket
    • Ländertickets
    • Schüler-Ferienticket
    • Tickets kaufen
    • So bekommen Sie Ihr Busticket
    • FAIRTIQ
    • Anträge
    • Abo Solo / Abo Plus
    • Abo Mobil65
    • Abo Schüler/Azubi
    • Azubi-Ticket
    • Job - Ticket
    • Mobilitätsticket
    • Berechtigungsnachweis für Schüler
    • Tarifbestimmungen
    • Tarifbestimmungen
    • Tarifbroschüre
    • VMT-Fahrgastinformation
    • Beförderungsbedingungen von VMT und BBT
    • Tarifzonenübersicht
    • Tarifzonen
    • Tarifberechnung
  • Angebote
    • Regionalverkehr
    • Liniennetzplan
    • Linienübersicht
    • Städtedreieck mobil
    • Linienübersicht
    • Liniennetzplan
    • Tarifzonenübersicht
    • Städtedreieck Nachtmobil
    • Event & Bus
    • Stadtmobil
    • Linienübersicht
    • Liniennetzplan
    • FahrradBus
    • Allgemeine Informationen
    • Fahrradbeförderung im Regionalverkehr
    • FahrradBus anmieten
    • Natur- und Aktiv- Linie 405 - Saalfeld - Neuhaus/Rwg.
    • Thüringer - Meer - Linie
    • Wanderbus
    • Wanderbus Schwarzatal
    • Wanderbus Thüringer Meer
    • Wanderbus und Genuss
    • Natur und Aktiv Linien 610 und 620
    • Mühlenfähre
    • Thüringens einzige Autofähre
    • Tickets & Tarife
    • Fährzeiten
    • Schulbus
    • Tickets & Tarife
    • Schulanfänger
    • Schulfahrpläne
    • Aktionen
    • KomBus Tours
    • Allgemeine Informationen
    • Fuhrpark
    • Oldtimerbusse
    • Anfrage
    • Über uns
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • ErlebnisTours (Tagesausflüge)
    • Aktuelle Angebote
    • Vorverkaufsstellen
  • Aktuelles
    • Neuigkeiten
    • News
    • Corona-News
    • Verkehrsbehinderungen
    • Aktionen
    • omni
    • Über uns
    • Unternehmen
    • Zertifizierung
    • Ansprechpartner
    • Karriere
    • Berufsausbildung
    • Kontakt
    • Unsere Partner
    • Buswerbung
    • Werbeartikel
    • Modelbus MAN Lion´s Coach
    • Modelbus IVECO Crossway Low Entry
    • Modelbus MAN Lions Regio
    • Freddy Wiesel Kuscheltier
    • Informationsmedien
    • Fahrpläne und Tarife
    • Schüler und Senioren
    • Berufsausbildung
    • Touristische Angebote
  • Service
    • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Lob & Kritik
    • Kundengarantien
    • Servicetelefone
    • Service - Center
    • Wir sind für Sie da
    • Fundsachen
    • FAQ / Häufig gestellte Fragen
    • Service - Agenturen
    • Unsere Service - Agenturen
    • Abo-Beratung
  • Karriere

Häufig gestellte Fragen (FAQ)


Frage stellen »

Wie fahren die Busse an Feiertagen?

Kategorie: Fahrpläne

In der Regel verkehren unsere Busse an Feiertagen wie an Sonntagen. Am 24. und 31. Dezember fahren wir meist wie samstags und der Busverkehr auf den Regionallinien und Stadtmobil-Linien wird ab 19.00 Uhr eingestellt. Für die Städtedreieck mobil-Linien gibt es meist Sonderregelungen. Bitte informieren Sie sich auf unserer Homepage unter News oder am Servicetelefon.

Wie kann ich Schülerzeitkarten nutzen?

Kategorie: Allgemeines

Für Schüler und Auszubildende, die regelmäßig die Busse im KomBus-Bedienungsgebiet nutzen, gibt es vergünstigte Schülerwochen- und monatskarten. Für den Kauf und das Fahren mit Schülerzeitkarten benötigt ihr einen Nachweis der Schule oder des Ausbildungsbetriebes. Anträge erhaltet ihr in unseren Bussen oder Servicecentern in Rudolstadt, Saalfeld, Schleiz, Bad Lobenstein, Pößneck und Mellenbach-Glasbach.

Das von Schule/Ausbildungsstätte bestätigte Formular legt ihr dann bitte in einem unserer Servicecenter vor. Dort erhaltet ihr eure Schülerkunden-karte. Diese gilt als Nachweis beim Kauf der Schülerzeitkarten - im Bus oder in den Servicecentern. Zur Ausstellung der Kundenkarte bitte ein Passbild mitbringen!

Noch ein Hinweis: Unsere Schülerwochen- und monatskarten sind persönliche Zeitkarten und damit nicht übertragbar. Dafür unterschreibt ihr bitte nach Erhalt des Tickets auf dem markierten Feld auf Vorderseite.

Den Antrag auf Schülerkundenkarte könnt ihr unter Tickets/Tarife downloaden.

Kann ich den Bus auch mit meinem E-Scooter nutzen?

Kategorie: Sicherheit

Die Mitnahme von E-Scootern im Bus ist aus Sicherheitsgründen nicht möglich.

Ein vom Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) in Auftrag gegebenes Gutachten zur „Untersuchung möglicher Gefährdungspotenziale bei der Beförderung von Elektromobilen (E-Scootern) in Linienbussen“ verweist auf eine mangelnde Standsicherheit dieser Fahrzeuge. Schon ein mittelschwerer Bremsvorgang des Busses kann ein Kippen oder Rutschen dieser Elektromobile verursachen. Die damit verbundene Unfallgefahr ist erheblich und gefährdet nicht nur die Nutzer der E-Scooter, sondern auch andere Fahrgäste.

KomBus weist aber deutlich darauf hin, dass Personen mit Elekro-Rollstühlen von dieser Regelung nicht betroffen sind. Diese werden weiterhin im Rahmen der vorhandenen Möglichkeiten befördert. In diesem Zusammenhang macht KomBus eindringlich darauf aufmerksam, dass Rollstühle auf den dafür vorgesehenen Stellplätzen längs der Fahrtrichtung mit der Rückseite an der entsprechenden Anprallwand sicher abgestellt werden müssen. Dies ist z.B. bei E-Scootern nicht möglich.

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • Wir sind für Sie da
  • Fundsachen
  • FAQ / Häufig gestellte Fragen
Schnelleinstieg
  • Aktuelles »
  • Verkehrsbehinderungen »
  • Aktionen »
  • KomBus App »
  • Fahrplanauskunft »
Intern
  • Impressum »
  • Sitemap »
  • Kontakt »
  • Rückruf »
  • Karriere »
Über uns

KomBus GmbH
Postfach 93
07352 Bad Lobenstein

Tel: +49 3671 5251999
Fax: +49 3671 5251913
Mail: service@kombus-online.de
Folgen auf:
Teilen auf:

© 2022 KomBus GmbH

Impressum  |  Datenschutzerklärung  |  Kontakt  |  SiteMap
Impressum  |  Datenschutzerklärung  |  Kontakt  |  SiteMap