KomBus lädt zum Ein-Euro-Tag am 10. Oktober 2019 ein
Am ersten Herbstferien-Donnerstag können Einwohner und Gäste der Landkreise Saalfeld-Rudolstadt und Saale-Orla für nur einen Euro den ganzen Tag Bus fahren. KomBus beteiligt sich zum elften Mal an der Aktion Ein-Euro-Tag, bei der die Nutzung des gesamten Busliniennetzes der KomBus sowie der Beförderungsunternehmen IOV Ilmenau, Verwaltungsgesellschaft des ÖPNV Sömmerda mbH und des Verkehrsunternehmen Wartburgmobil möglich ist. Man kann buchstäblich erFAHREN, wie entspannt, umweltbewusst, sicher und preiswert Bus fahren ist!
Mitmachen ist ganz einfach. Die Ein-Euro-Tickets können Sie direkt beim Busfahrer oder in den Servicecentern kaufen und losfahren. Der Aktionstag eignet sich ideal für einen Ausflug in die nähere Umgebung - mit Freunden, Bekannten oder der ganzen Familie.
Im und in der Gegend um das Städtedreieck Rudolstadt- Saalfeld- Bad Blankenburg gibt es zahlreiche Sehenswürdigkeiten und attraktive Freizeiteinrichtungen, die mit dem Bus gut erreichbar sind. Das Erlebnisbad SAALEMAXX, die Bauernhäuser, die Heidecksburg und das Schillerhaus in Rudolstadt, das Stadtmuseum und die Feengrotten in Saalfeld oder das Fröbelmuseum in Bad Blankenburg sind nur einige Beispiele aus einer Vielzahl lohnender Ausflugziele. Für eine Shoppingtour eignen sich die Städte Erfurt, Weimar und Ilmenau, zum Spazierengehen und Wandern kann man mit dem Bus zur Saalfelder Höhe oder ins Schwarzatal fahren. Auch das Schaubergwerk Morassina, die Oberweißbacher Bergbahn oder das Fröbelhaus in Oberweißbach können Sie mit unseren Bussen besuchen.
Im Oberland, der Region um Bad Lobenstein und Schleiz, erFAHREN Sie mit dem Bus zu eine Vielzahl von Ausflugszielen, wie z.B. den Märchenwald und den Kletterwald in Saalburg, die Ardesia-Therme in Bad Lobenstein und die Heinrichshütte in Wurzbach. Zum Shoppen geht es nach Jena, Gera, Plauen oder Hof.
In und um Pößneck und Neustadt/Orla lohnt beispielsweise ein Besuch der Burg Ranis, des Museums 642 oder des Kletterwaldes Koala in Pößneck, des Lutherhauses oder des Cranach-Altars in Neustadt/O. oder des Wasserkraftmuseums in Ziegenrück. Die Städte Jena und Gera bieten sich hier zum Einkaufen und Bummeln an.
Mehr Informationen, Tipps zur Ausflugsplanung und Fahrplanauskünfte gibt es am KomBus- Servicetelefon 03671 / 52 51 999 sowie in den Servicecentern in Rudolstadt, Saalfeld, Pößneck und Schleiz am Busbahnhof. Die aktuellen Fahrpläne sind auf unserer Homepage, Fahrplan App und am Servicetelefon abrufbar.
Bitte beachten Sie, dass die Ein-Euro-Tickets nur bei teilnehmenden Beförderungsunternehmen anerkannt werden. Im Bedienungsgebiet des Verkehrsverbundes Mittelthüringen (Teilabschnitte der Linien 113, 114, 964, 810 und 820) können keine Ein-Euro-Tickets erworben werden.
Am Ein-Euro-Tag sollen Gelegenheitsfahrer und Bürger, die bisher den Nahverkehr nur aus der Autofahrerperspektive kennen, zum Umsteigen in den Bus ermuntert werden. Dafür gibt es viele gute Gründe: das weit verzweigte Liniennetz, die Taktfahrzeiten in den Städten und auf den Hauptlinien in der Region, der günstige Fahrpreis im Vergleich zum privaten PKW oder die vielfältigen Ticketvarianten.
Als weiteres Schnupperangebot gibt es am 10. und 11. Oktober 2019 in den Service-Centern unter Vorlage eines tagesgültigen Tickets 15 Prozent Rabatt beim Kauf einer Monats- (für die Monate Oktober, November oder Dezember) - oder Wochenkarte (für die 42., 43. und 44. Kalenderwoche). Das Angebot gilt nicht für Schülerzeitkarten.
Die Aktion Ein-Euro-Tag unterstützt das Kinderhospiz Mitteldeutschland. Der eine oder andere Euro, den Sie beim Bus fahren sparen, können Sie den Kindern in dieser Einrichtung zugute kommen lassen. In den Bussen und Servicecentern stehen dafür Spendenboxen bereit.
Wir wünschen einen erlebnisreichen Ein-Euro-Tag und Gute Fahrt!
zurück zur Liste