Fahrplanauskunft
Verkehrsbehinderungen
Kontakt
Mobile App
Aktuelles
Sitemap
  • Fahrpläne
    • Fahrplanauskunft
    • Fahrplanauskunft
    • DB-Fahrplanauskunft
    • Haltestellen-Fahrpläne
    • Linien-Fahrpläne
    • Fahrplan-App
    • Jahresfahrplan 2024/2025
    • Ferien- und Feiertage
    • Liniennetzpläne
    • Regionalverkehr
    • Städtedreieck mobil
    • Stadtmobil
    • Übersicht Busbahnhöfe
    • Schulfahrpläne
    • Schulfahrpläne
    • Nützliches
    • RufBus
    • Tipps zum Fahrplanlesen
    • Bedarfshaltestellen
  • Tarife
    • Ticketübersicht
    • Einzel- und Tagestickets
    • Deutschlandticket
    • Wochen- und Monatskarten
    • Abo-Tickets
    • Jobtickets
    • Touristische Tickets
    • Kombi-Tickets
    • Großgruppenticket
    • Weitere Tickets
    • Übersicht Ticketangebot im VMT
    • Ticketanerkennung
    • Tickets kaufen
    • So bekommen Sie Ihr Busticket
    • FAIRTIQ-App
    • Tarifbestimmungen
    • Tarifbestimmungen
    • VMT-Fahrgastinformation
    • Beförderungsbedingungen von VMT und BBT
    • Tarifzonenübersicht
    • Tarifzonen
    • Tarifberechnung
  • Angebote
    • Regionalverkehr
    • Liniennetzplan
    • Linienübersicht
    • Linien im Stadtverkehr
    • Städtedreieck Mobil
    • Stadtmobil Saale-Orla-Kreis
    • FahrradBus
    • Allgemeine Informationen
    • Fahrradbeförderung im Regionalverkehr
    • FahrradBus anmieten
    • Natur- & Aktiv-Linie 405 (Saalfeld - Neuhaus/Rwg.)
    • Thüringer-Meer-Linie
    • Wanderbus
    • Wanderbus Schwarzatal
    • Wanderbus Thüringer Meer
    • Wanderbus und Genuss
    • Natur- & Aktiv-Linien 610 und 620
    • Mühlenfähre
    • Thüringens einzige Autofähre
    • Tickets & Tarife
    • Fährzeiten
    • Schulbus
    • Tickets & Tarife
    • Schulanfänger
    • Schulfahrpläne
    • Aktionen
    • Oldtimer
    • Phänomen Granit
    • Ikarus 31
    • Fleischer S 5 RU
    • Ikarus 66 "Rakete"
    • Robur LD 3000
    • KomBus Tours
    • Allgemeine Informationen
    • Fuhrpark
    • Oldtimerbusse
    • Anfrage
    • Über uns
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • ErlebnisTours (Tagesausflüge)
    • Aktuelle Angebote
    • Vorverkaufsstellen
    • On-Demand-Verkehr KomBus Flex
    • KomBus-Flex
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Geschichte
    • Zertifizierung
    • Ansprechpartner
    • Niederlassungen
    • Kontakt
    • Partner
    • Buswerbung
    • Karriere
    • Stellenausschreibungen
    • Berufsausbildung
    • Neuigkeiten
    • News
    • Newsletter
    • Verkehrsbehinderungen
    • Aktionen
    • omni
    • Rudolstadt - Festival
    • Mit KomBus zum Rudolstadt - Festival
    • Buslinien im Städtedreieck
    • Heidecksburg - Shuttle
    • Sonderfahrten aus dem Rudolstädter Umland
    • Bahnverbindung Rudolstadt - Saalfeld
    • P + R
    • Allgemeine Informationen
    • Informationsmedien
    • Fahrpläne und Tarife
    • Schüler und Azubis
    • Berufsausbildung
    • Touristische Flyer
  • Service
    • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Servicetelefon
    • Abo-Beratung
    • Kundenfeedback
    • Kundengarantien
    • Downloads
    • Antrag Deutschlandticket
    • Antrag Abo Solo/Abo Plus
    • Antrag Abo mobil 65
    • Antrag Abo Schüler/Azubi
    • Antrag Job-Ticket
    • Mobilitätsticket
    • Berechtigungsnachweis für Schüler
    • Servicecenter
    • Servicecenter
    • Service-Agenturen
    • Fundsachen
    • FAQ/Häufig gestellte Fragen
    • Werbeartikel
    • Modellbus MAN Lion's Coach
    • Modellbus IVECO Crossway
    • Freddy Wiesel-Kuscheltier
  • Karriere

News

Wanderbusse fahren wieder ans Thüringer Meer und ins Schwarzatal

Im Frühling lädt unsere wasser- und waldreiche Region am Thüringer Meer, im Schwarzatal, am Rennsteig und im Thüringer Schiefergebirge mit einer Vielzahl an Wander- und Radwegen und idyllischen Fleckchen zu Ausflügen in die Natur ein. Oft bedarf es nur einen Katzensprung aus der Haustür heraus, um einmal die Seele baumeln zu lassen. „Für einen von Anfang an entspannten, stressfreien und nachhaltigen Ausflug sind unsere touristischen Angebote bestens geeignet“ sagt Bert Hamm, Geschäftsführer der KomBus. „Die Wanderbusse sind vom 28. März bis 31. Oktober wieder zu den Wanderregionen am Thüringer Meer und im Schwarzatal unterwegs.“ Die beiden zertifizierten Qualitätswanderwege Hohenwarte Stausee Weg und Panoramaweg Schwarzatal sowie die zahlreichen lokalen Rundwanderwege bieten in unserer unmittelbaren Umgebung ideale Voraussetzungen für jeden Anspruch – ob für geübte Wanderer oder Spaziergänger.

 

Wanderbus Thüringer Meer und Wanderbus und Genuss

Bequemer geht es nicht: Fährt man mit dem Wanderbus an den Hohenwarte Stausee, muss man sich seinen Wanderproviant nicht selbst besorgen. „Die Saalfelder Bäckerei Räthe liefert auf telefonische oder Onlinebestellung über unsere Website ein Genusspaket direkt in den Wanderbus Thüringer Meer“ so der KomBus-Chef. „Wählbar sind drei Angebote, die nach Aussichtspunkten am Stausee benannt sind und aus frischen regionalen Produkten gefertigt werden.“

Der Wanderbus Thüringer Meer fährt dreimal täglich mit Fahrradanhänger ab Saalfeld zum Hohenwartestausee. Die Fahrt um 12.30 Uhr ab Saalfeld bietet direkten Anschluss zur Fahrgastschifffahrt Hohenwarte. Unter Vorlage eines tagesaktuellen ÖPNV-Tickets erhalten Fahrgäste hier einen Rabatt auf den Ticketpreis. Außerdem gelangt man mit dem Wanderbus auch zu den Campingplätzen Portenschmiede und Camping Thüringer Wald. Diese Haltestellen sind Bedarfshaltestellen des Wanderbusses, die nach vorheriger Anforderung bedient werden. Für eine Abholung an den Haltestellen ist eine Anmeldung unter 03671 / 52 51 996 bis zwei Stunden vor Fahrtbeginn erforderlich. Bei Aussteigewunsch an diesen Haltestellen ist eine Information des Fahrers beim Einstieg in den Bus ausreichend.

Erholungssuchende aus dem Oberland können den Hohenwarte Stausee und den Wanderbus Thüringer Meer mit der KomBus- Linie 620 ab Bad Lobenstein mit Umstieg in Ziegenrück erreichen.

 

Wanderbus Schwarzatal

Die Wanderregion im Schwarzatal zeichnet sich besonders durch die wildromantische Landschaft, den Panoramaweg Schwarzatal und eine Vielzahl von Rundwanderwegen aus, auf denen sich Natur und Geschichte der Region entdecken lassen. Die Rundwanderwege beginnen und enden oft an Wanderstarts, die zum Beispiel in Bad Blankenburg, Unterweißbach, Schwarzmühle und am Barigauer Turm zu finden sind. Der Wanderbus fährt täglich von Rudolstadt und Bad Blankenburg ins Schwarzatal. Ab der Saison 2024 verkehrt der Wanderbus Schwarzatal mit neuer Linienführung zusätzlich über Katzhütte, Großbreitenbach und Böhlen.

 

Wanderfreunden wird empfohlen, sich am KomBus-Servicetelefon, in der Fahrplanauskunft auf der Website oder über die KomBus App über die aktuell gültigen Abfahrtszeiten zu informieren, da sich diese durch aktuelle Straßensperrungen verschieben können.

 

Bus und Bike

Auch Radfahrer sind bei KomBus willkommen. Ab Karfreitag sind die Regionalbusse der KomBus wieder an den Wochenenden und Feiertagen mit Fahrradgepäckträgern für bis zu fünf Fahrrädern ausgestattet. Auf ausgewählten Linien und Fahrten sind auch Busse mit Fahrradanhängern im Einsatz, wie der KomBus- Linie 405 von Saalfeld nach Neuhaus. Attraktive Verbindungen für Radfahrer sind auch die Linien von Schleiz nach Jena und Gera, von Schleiz nach Bad Lobenstein, von Rudolstadt nach Ilmenau oder von Saalfeld nach Neustadt an der Orla. Durch eine rechtzeitige Anmeldung am Servicetelefon kann man sich seinen Platz im Voraus sichern.

 

Thüringer Meer Linie

Das Bus und Bike - Angebot reicht bis über die Ländergrenze nach Bayern hinaus. Die Thüringer Meer Linie verbindet die Region Schleiz -  Bleichlochstausee – Bad Lobenstein mit der Kurstadt Bad Steben im Frankenwald. Ab Mai schließt die Fahrradbuslinie der KomBus hier auf das größte Bayrische Radbusnetz 3Fmobil an, dessen weit verzweigtes Liniennetz bis ins Fichtelgebirge und in die Fränkische Schweiz hineinreicht. Die Thüringer Meer Linie fährt ab Karfreitag an Wochenenden und Feiertagen nach Bad Steben und zurück.

 

Mühlenfähre

Am Hohenwartestausee startet am Gründonnerstag der Fährbetrieb auf der Mühlenfähre. Aufgrund des niedrigen Wasserstandes ist eine Überfahrt vorerst nur für Fußgänger und Radfahrer möglich. Thüringens einzige Autofähre verbindet bis Ende April von 9 bis 18 Uhr und in den Sommermonaten von 8 bis 19 Uhr die Anlegestellen Linkenmühle und Altenroth.

 

Alle Informationen zu den Wander- und Fahrradbus-Angeboten gibt es bei den Mitarbeitern der Servicecenter, am Servicetelefon 03671 / 52 51 999 und unter www.kombus-online.eu/angebote. In den Servicecentern liegt umfangreiches Informationsmaterial in Form von Flyern und Broschüren aus.

zurück zur Liste
  • News
  • Newsletter
  • Verkehrsbehinderungen
  • Aktionen
  • omni
Schnelleinstieg
  • Aktuelles »
  • Verkehrsbehinderungen »
  • Aktionen »
  • KomBus App »
  • Fahrplanauskunft »
Intern
  • Impressum »
  • Sitemap »
  • Kontakt »
  • Rückruf »
  • Karriere »
Über uns

KomBus GmbH
Postfach 93
07352 Bad Lobenstein

Tel: +49 3671 5251999
Fax: +49 3671 5251913
Mail: service@kombus-online.de
Folgen auf:
Teilen auf:

© 2025 KomBus GmbH

Impressum  |  Datenschutzerklärung  |  Kontakt  |  SiteMap
Impressum  |  Datenschutzerklärung  |  Kontakt  |  SiteMap
 

Der KOMBUS
Newsletter

Melden Sie sich jetzt zu unserem Newsletter an, um immer auf dem neuesten Stand zu bleiben.
  • Neuigkeiten zu Tickets, Tarifen und Fahrplänen
  • Informationen rund um Sperrungen und Baumaßnahmen
  • Wissenswerte Nachrichten rund um die KomBus
  • Exklusive Angebote und Gewinnspiele