Fahrplanauskunft
Verkehrsbehinderungen
Kontakt
Mobile App
Aktuelles
Sitemap
  • Fahrpläne
    • Fahrplanauskunft
    • Fahrplanauskunft
    • DB-Fahrplanauskunft
    • Haltestellen-Fahrpläne
    • Linien-Fahrpläne
    • Fahrplan-App
    • Jahresfahrplan 2024/2025
    • Ferien- und Feiertage
    • Liniennetzpläne
    • Regionalverkehr
    • Städtedreieck mobil
    • Stadtmobil
    • Übersicht Busbahnhöfe
    • Schulfahrpläne
    • Schulfahrpläne
    • Nützliches
    • RufBus
    • Tipps zum Fahrplanlesen
    • Bedarfshaltestellen
  • Tarife
    • Ticketübersicht
    • Einzel- und Tagestickets
    • Deutschlandticket
    • Wochen- und Monatskarten
    • Abo-Tickets
    • Jobtickets
    • Touristische Tickets
    • Kombi-Tickets
    • Großgruppenticket
    • Weitere Tickets
    • Übersicht Ticketangebot im VMT
    • Ticketanerkennung
    • Tickets kaufen
    • So bekommen Sie Ihr Busticket
    • FAIRTIQ-App
    • Tarifbestimmungen
    • Tarifbestimmungen
    • VMT-Fahrgastinformation
    • Beförderungsbedingungen von VMT und BBT
    • Tarifzonenübersicht
    • Tarifzonen
    • Tarifberechnung
  • Angebote
    • Regionalverkehr
    • Liniennetzplan
    • Linienübersicht
    • Linien im Stadtverkehr
    • Städtedreieck Mobil
    • Stadtmobil Saale-Orla-Kreis
    • FahrradBus
    • Allgemeine Informationen
    • Fahrradbeförderung im Regionalverkehr
    • FahrradBus anmieten
    • Natur- & Aktiv-Linie 405 (Saalfeld - Neuhaus/Rwg.)
    • Thüringer-Meer-Linie
    • Wanderbus
    • Wanderbus Schwarzatal
    • Wanderbus Thüringer Meer
    • Wanderbus und Genuss
    • Natur- & Aktiv-Linien 610 und 620
    • Mühlenfähre
    • Thüringens einzige Autofähre
    • Tickets & Tarife
    • Fährzeiten
    • Schulbus
    • Tickets & Tarife
    • Schulanfänger
    • Schulfahrpläne
    • Aktionen
    • Oldtimer
    • Phänomen Granit
    • Ikarus 31
    • Fleischer S 5 RU
    • Ikarus 66 "Rakete"
    • Robur LD 3000
    • KomBus Tours
    • Allgemeine Informationen
    • Fuhrpark
    • Oldtimerbusse
    • Anfrage
    • Über uns
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • ErlebnisTours (Tagesausflüge)
    • Aktuelle Angebote
    • Vorverkaufsstellen
    • On-Demand-Verkehr KomBus Flex
    • KomBus-Flex
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Geschichte
    • Zertifizierung
    • Ansprechpartner
    • Niederlassungen
    • Kontakt
    • Partner
    • Buswerbung
    • Karriere
    • Stellenausschreibungen
    • Berufsausbildung
    • Neuigkeiten
    • News
    • Newsletter
    • Verkehrsbehinderungen
    • Aktionen
    • omni
    • Rudolstadt - Festival
    • Mit KomBus zum Rudolstadt - Festival
    • Buslinien im Städtedreieck
    • Heidecksburg - Shuttle
    • Sonderfahrten aus dem Rudolstädter Umland
    • Bahnverbindung Rudolstadt - Saalfeld
    • P + R
    • Allgemeine Informationen
    • Informationsmedien
    • Fahrpläne und Tarife
    • Schüler und Azubis
    • Berufsausbildung
    • Touristische Flyer
  • Service
    • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Servicetelefon
    • Abo-Beratung
    • Kundenfeedback
    • Kundengarantien
    • Downloads
    • Antrag Deutschlandticket
    • Antrag Abo Solo/Abo Plus
    • Antrag Abo mobil 65
    • Antrag Abo Schüler/Azubi
    • Antrag Job-Ticket
    • Mobilitätsticket
    • Berechtigungsnachweis für Schüler
    • Servicecenter
    • Servicecenter
    • Service-Agenturen
    • Fundsachen
    • FAQ/Häufig gestellte Fragen
    • Werbeartikel
    • Modellbus MAN Lion's Coach
    • Modellbus IVECO Crossway
    • Freddy Wiesel-Kuscheltier
  • Karriere

News

Mobilitätstraining für Seniorinnen vom Freizeittreff Regenbogen

Mobilität spielt eine wichtige Rolle bei der Erhaltung der Lebensqualität. Für viele ältere Menschen ist der Öffentliche Nahverkehr eine wichtige Voraussetzung, mobil zu sein und zu bleiben. Das Bus- und Bahn fahren, insbesondere das Ein- und Aussteigen will gelernt sein, wenn man schlecht zu Fuß oder auf einen Rollator, einen Rollstuhl oder eine Gehhilfe angewiesen ist. Was in jungen Jahren selbstverständlich scheint, kann im fortgeschrittenen Alter zum Problem werden.

Das regionale Busunternehmen KomBus möchte älteren und mobilitätseingeschränkten Fahrgästen die Berührungsängste vor der Nutzung des Öffentlichen Nahverkehrs nehmen und gezielt auf die besonderen Bedürfnisse dieser Zielgruppe eingehen. Am vergangenen Montag luden die KomBus, Fahrlehrer Ernst Przybilla aus Rudolstadt undzwei Vertreter vom Sanitätshaus Reha Aktiv 2000 eine Damengruppe vom Freizeittreff Regenbogen des Demokratischen Frauenbundes in Rudolstadt zu einem Mobilitätstraining ein.

„Uns ist wichtig, dass sich die älteren Mitmenschen auf ihrer Fahrt sicher fühlen. Oft haben Sie Hemmschwellen, weil sie nicht wissen, wie sie sich z. B. mit dem Rollator im Bus bewegen sollen. Bei Mobilitätstraining können die Senioren die Abläufe in Ruhe durchgehen und auch einmal mehr das Besteigen und Verlassen des Busses üben. “ sagt KomBus-Ausbildungsleiter Michael Algermissen, der die Schulung begleitete.

Für die Seniorinnen, die regelmäßig montags im Freizeittreff zusammenkommen, war die Busschulung eine willkommene Abwechslung. Zuerst erfuhren die Damen von Ernst Przybilla die theoretischen Grundlagen für das sichere Verhalten im Straßenverkehrund in öffentlichen Verkehrsmitteln. Herr Kaselowsy und Herr Matz vom Sanitätshaus gaben den Rentnerinnen wichtige Hinweise zur richtigen Auswahl und der Nutzung verschiedener Gehhilfen. Sie erklärten, welche Individuellen Lösungen möglich sind und wie das Bewilligungsverfahren für eine Mobilitätshilfe zu meistern ist.

Im Praxisteil fuhren alle Mitwirkenden gemeinsam zur Bushaltestelle am Ludewigring und übten am Bus mit Michael Algermissen - neben dem sicheren Ein- und Aussteigen - wie man sich während der Fahrt einen sicheren Halt verschafft, bei Bedarf vorhandene Notrufeinrichtungen nutzt oder gezielt Hilfe organisieren kann. Frau Rott, Ansprechpartnerin der Seniorengruppe, freut sich, dass einmal mehr auf so ein wichtiges Thema eingegangen wird. „Es ist schön, dass auch mal an die Älteren gedacht wird. Sie bekommen hier gute Tipps und können sich auch mit ihren Fragen vertrauensvoll an die die Experten wenden.“ Als kleine Überraschung überreichte Ernst Przybilla den Damen noch den „Rollator-Führerschein“ als kleine Erinnerung und Nachweis für die Teilnahme an der Schulung.

Die Mobilitätsschulungen für Senioren bieten die Partner der Aktion kostenlos an. Am KomBus- Servicetelefon 03671 / 52 51 99 oder bei der Fahrschule Ernst Przybilla unter 03672 / 411708 können Informationen abgerufen und ein solches Training gebucht werden.

zurück zur Liste
  • News
  • Newsletter
  • Verkehrsbehinderungen
  • Aktionen
  • omni
Schnelleinstieg
  • Aktuelles »
  • Verkehrsbehinderungen »
  • Aktionen »
  • KomBus App »
  • Fahrplanauskunft »
Intern
  • Impressum »
  • Sitemap »
  • Kontakt »
  • Rückruf »
  • Karriere »
Über uns

KomBus GmbH
Postfach 93
07352 Bad Lobenstein

Tel: +49 3671 5251999
Fax: +49 3671 5251913
Mail: service@kombus-online.de
Folgen auf:
Teilen auf:

© 2025 KomBus GmbH

Impressum  |  Datenschutzerklärung  |  Kontakt  |  SiteMap
Impressum  |  Datenschutzerklärung  |  Kontakt  |  SiteMap
 

Der KOMBUS
Newsletter

Melden Sie sich jetzt zu unserem Newsletter an, um immer auf dem neuesten Stand zu bleiben.
  • Neuigkeiten zu Tickets, Tarifen und Fahrplänen
  • Informationen rund um Sperrungen und Baumaßnahmen
  • Wissenswerte Nachrichten rund um die KomBus
  • Exklusive Angebote und Gewinnspiele