Deine Ferien – dein Sommer!
In den Sommerferien 2017 gibt es bei KomBus und zahlreichen Thüringer Bus- und Bahnunternehmen wieder ein attraktives Mobilitätsangebot für Kinder und Jugendliche in zwei Varianten. Mit der dem Schüler-Ferienticket Minikönnen Schüler für nur 14,- Euro sechs Wochen lang beliebig oft sämtliche Linienbusse der KomBus und anderer Busunternehmen nutzen. Mit demSchüler-Ferienticket zum Preis von 28,- Euro sind Kinder und Jugendliche nahezu grenzenlos in Thüringen unterwegs. Diese Ticketvariante schließt zusätzlich die Nutzung der Nahverkehrszüge in Thüringen (2. Klasse) und weiterer Bus- und Straßenbahnlinien ein.
Mit dem Schüler-Ferienticket und dem Schüler-Ferienticket Mini können Schüler bis zum 21. Lebensjahr vom 24. Juni bis zum 9. August 2017 in Thüringen mobil sein. Für den Kauf benötigen Jugendliche über 14 Jahren einen Nachweis (z.B. Schülerausweis). Das Schüler-Ferienticket Mini gilt zusätzlich für Begleitpersonen von Kindergruppen ab fünf Schülern, wenn sie unter Vorlage einer Bestätigung des Arbeitgebers selbst ein Ticket erwerben und diese nur bei Fahrten mit der Gruppe nutzen.
Beide Varianten des Schüler-Ferientickets sind ab sofort bei den Busfahrern und in den Servicecentern der KomBus erhältlich.
Tolle Ferienziele erkunden und sparen - auch das geht mit dem Schüler-Ferienticket und dem Schüler-Ferienticket Mini. Unter Vorlage der Ferienfahrscheine gewähren zahlreiche Freizeiteinrichtungen in Thüringen Ermäßigungen auf ihre Angebote. Die Mühlenfähre der KomBus am Hohenwarte- Stausee befördert Inhaber beider Varianten des Schüler- Ferientickets kostenlos von Linkenmühle nach Altenroth. Weitere Ticketpartner sind u.a. die Saalfelder Feengrotten, Naturcamping Plothental, die Ardesia-Therme in Bad Lobenstein, der Kletterwald in Saalburg, das Freizeitbad „Waikiki“ in Zeulenroda, die „Imaginata“ in Jena sowie die Jugendherbergen in Thüringen.
Alle wichtigen Infos zum Schüler-Ferienticket und Schüler-Ferienticket Minisowie zu den beteiligten Verkehrsunternehmen und Bonuspartnern sind unter http://www.sft-thueringen.de/ zu finden. Auskünfte gibt es auch in den Servicecentern in Saalfeld und Rudolstadt am Busbahnhof und am KomBus- Servicetelefon 03671 / 52 51 999.
Alle jungen Leute sind eingeladen, mit demSchüler-Ferienticket auf Entdeckungsreise durch Thüringen zu gehen. Also Schüler-Ferienticket kaufen, einsteigen und abfahren!
zurück zur Liste