Fahrplanauskunft
Verkehrsbehinderungen
Kontakt
Mobile App
Aktuelles
Sitemap
  • Fahrpläne
    • Fahrplanauskunft
    • Fahrplanauskunft
    • DB-Fahrplanauskunft
    • Haltestellen-Fahrpläne
    • Linien-Fahrpläne
    • Fahrplan-App
    • Jahresfahrplan 2024/2025
    • Ferien- und Feiertage
    • Liniennetzpläne
    • Regionalverkehr
    • Städtedreieck mobil
    • Stadtmobil
    • Übersicht Busbahnhöfe
    • Schulfahrpläne
    • Schulfahrpläne
    • Nützliches
    • RufBus
    • Tipps zum Fahrplanlesen
    • Bedarfshaltestellen
  • Tarife
    • Ticketübersicht
    • Einzel- und Tagestickets
    • Deutschlandticket
    • Wochen- und Monatskarten
    • Abo-Tickets
    • Jobtickets
    • Touristische Tickets
    • Kombi-Tickets
    • Großgruppenticket
    • Weitere Tickets
    • Übersicht Ticketangebot im VMT
    • Ticketanerkennung
    • Tickets kaufen
    • So bekommen Sie Ihr Busticket
    • FAIRTIQ-App
    • Tarifbestimmungen
    • Tarifbestimmungen
    • VMT-Fahrgastinformation
    • Beförderungsbedingungen von VMT und BBT
    • Tarifzonenübersicht
    • Tarifzonen
    • Tarifberechnung
  • Angebote
    • Regionalverkehr
    • Liniennetzplan
    • Linienübersicht
    • Linien im Stadtverkehr
    • Städtedreieck Mobil
    • Stadtmobil Saale-Orla-Kreis
    • FahrradBus
    • Allgemeine Informationen
    • Fahrradbeförderung im Regionalverkehr
    • FahrradBus anmieten
    • Natur- & Aktiv-Linie 405 (Saalfeld - Neuhaus/Rwg.)
    • Thüringer-Meer-Linie
    • Wanderbus
    • Wanderbus Schwarzatal
    • Wanderbus Thüringer Meer
    • Wanderbus und Genuss
    • Natur- & Aktiv-Linien 610 und 620
    • Mühlenfähre
    • Thüringens einzige Autofähre
    • Tickets & Tarife
    • Fährzeiten
    • Schulbus
    • Tickets & Tarife
    • Schulanfänger
    • Schulfahrpläne
    • Aktionen
    • Oldtimer
    • Phänomen Granit
    • Ikarus 31
    • Fleischer S 5 RU
    • Ikarus 66 "Rakete"
    • Robur LD 3000
    • KomBus Tours
    • Allgemeine Informationen
    • Fuhrpark
    • Oldtimerbusse
    • Anfrage
    • Über uns
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • ErlebnisTours (Tagesausflüge)
    • Aktuelle Angebote
    • Vorverkaufsstellen
    • On-Demand-Verkehr KomBus Flex
    • KomBus-Flex
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Geschichte
    • Zertifizierung
    • Ansprechpartner
    • Niederlassungen
    • Kontakt
    • Partner
    • Buswerbung
    • Karriere
    • Stellenausschreibungen
    • Berufsausbildung
    • Neuigkeiten
    • News
    • Newsletter
    • Verkehrsbehinderungen
    • Aktionen
    • omni
    • Rudolstadt - Festival
    • Mit KomBus zum Rudolstadt - Festival
    • Buslinien im Städtedreieck
    • Heidecksburg - Shuttle
    • Sonderfahrten aus dem Rudolstädter Umland
    • Bahnverbindung Rudolstadt - Saalfeld
    • P + R
    • Allgemeine Informationen
    • Informationsmedien
    • Fahrpläne und Tarife
    • Schüler und Azubis
    • Berufsausbildung
    • Touristische Flyer
  • Service
    • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Servicetelefon
    • Abo-Beratung
    • Kundenfeedback
    • Kundengarantien
    • Downloads
    • Antrag Deutschlandticket
    • Antrag Abo Solo/Abo Plus
    • Antrag Abo mobil 65
    • Antrag Abo Schüler/Azubi
    • Antrag Job-Ticket
    • Mobilitätsticket
    • Berechtigungsnachweis für Schüler
    • Servicecenter
    • Servicecenter
    • Service-Agenturen
    • Fundsachen
    • FAQ/Häufig gestellte Fragen
    • Werbeartikel
    • Modellbus MAN Lion's Coach
    • Modellbus IVECO Crossway
    • Freddy Wiesel-Kuscheltier
  • Karriere

News

ÖPNV fahren für den Wald: Baumpflanz-Aktion setzt nachhaltiges Zeichen

Auf der Saalfelder Höhe fand am Montag, den 20.11.2023 eine besondere Aktion des Verkehrsverbundes Mittelthüringen (VMT) ihren Abschluss. Gemeinsam mit der Ministerin für Infrastruktur & Landwirtschaft, Susanna Karawanskij, und ThüringenForst setzte der Verkehrsverbund Mittelthüringen (VMT) ein Zeichen für nachhaltige Mobilität und Umweltschutz, indem 741 Bäume für den stark geschädigten Wald in Thüringen gepflanzt wurden. Ministerin Susanna Karawanskij, VMT-Geschäftsführer Christoph Heuing und Herr Jörn Ripken, Vorstand der ThüringenForst AöR waren vor Ort, um gemeinsam anzupacken.

Begonnen hat alles mit dem zwölften Autofasten Thüringen, einer Initiative, die dazu aufruft, in der Fastenzeit bewusster mobil zu sein. Der Wunsch des VMT, sich in diesem Jahr mit einem besonders nachhaltigen Angebot zu beteiligen, mündete in einer Kooperation mit ThüringenForst. So entstand die Aktion mit dem Slogan „Doppelt was für die Umwelt tun“, die zahlreiche Thüringer dazu bewegen konnte, das Auto während der Fastenzeit öfter mal stehen zu lassen: Vom 22.02.2023 bis zum 08.04.2023 hatten FAIRTIQ-Nutzende im VMT die Gelegenheit, Bäume zu sammeln, indem sie mit dem ÖPNV unterwegs waren. Jede 25. Fahrt mit der FAIRTIQ-App bedeutete einen gesammelten Baum.

Die Resonanz der FAIRTIQ-Baumpflanz-Community übertraf die Erwartungen des VMT. Insgesamt meldeten sich über 2.000 Personen für die Baumsammelaktion an und tätigten gemeinsam mehr als 18.000 Fahrten mit der FAIRTIQ-App. Sodass am Ende der Fastenzeit 741 Bäume zusammengekommen sind. Christoph Heuing, Geschäftsführer des VMT, betonte: "Wir freuen uns, dass so viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer während der Fastenzeit fleißig Bäume gesammelt haben und wir dadurch heute hier auf der Saalfelder Höhe einen Beitrag zur Wiederaufforstung leisten können."

Wie wichtig der Schutz der Umwelt und des Klimas ist, wird immer deutlicher. Besonders der Wald in Thüringen hat unter dem trockenen Jahr 2022 gelitten. Daher war für die Verkehrsunternehmen im VMT schnell klar, dass Sie ein Stück dazu beitragen wollen, diesen zu revitalisieren. „Ich danke dem VMT für die Initiative. Denn wir müssen Verkehrswende und Waldschutz konsequent zusammen denken. Der Wald leidet unter den Folgen des Klimawandels und der öffentliche Nahverkehr ist der beste Klimaschutz. Die Landesregierung investiert viel, um die geschädigten Waldflächen artenreich wiederaufzuforsten. Und wir brauchen mehr Mittel für den Ausbau des ÖPNV. Beides sind dringende Investitionen in den Klimaschutz und eine gute Zukunft für alle Thüringerinnen und Thüringer“, sagt Ministerin Karawanskij.  

Die Fläche auf der Saalfelderhöhe, genauer auf dem Mühlberg, ist seit zwei Jahren unbewaldet, vorher standen hier Fichten dicht an dicht. Wärmere Temperaturen und weniger Niederschläge machte den Fichten zu schaffen und sie somit anfälliger für den Borkenkäfer, der volle Arbeit leistete. Aus dem ehemals dicht bewachsenen Hang ist eine Brachfläche geworden. Um diese nun nachhaltig auszuforsten, wurden heute insbesondere Spitzahorn, Aspe, Douglasie und Lärchen aber auch Heckenrosen gepflanzt. Die unterschiedlichen Baumarten sollen die Waldzusammensetzung aufwerten und einen klimastabilen Wald schaffen. "Die Pflanzaktion des VMT hilft, die Wiederbewaldung von Schadflächen zu beschleunigen und den Waldumbau zu unterstützen. Klimastabile Wälder sind Zukunftswälder. Die Pflanzaktion unterstreicht zudem die besondere emotionale Bindung, die viele Thüringerinnen und Thüringer zu "ihrem" Wald haben", so Jörn Ripken Vorstand der ThüringenForst AöR.

Mit vereinten Kräften wurden daher 741 Bäume in die Erde gebracht. Somit markiert die Baumpflanzung nicht nur das Ende einer erfolgreichen Aktion, sondern auch den Beginn einer grünen Zukunft für die Saalfelder Höhe.

zurück zur Liste
  • News
  • Newsletter
  • Verkehrsbehinderungen
  • Aktionen
  • omni
Schnelleinstieg
  • Aktuelles »
  • Verkehrsbehinderungen »
  • Aktionen »
  • KomBus App »
  • Fahrplanauskunft »
Intern
  • Impressum »
  • Sitemap »
  • Kontakt »
  • Rückruf »
  • Karriere »
Über uns

KomBus GmbH
Postfach 93
07352 Bad Lobenstein

Tel: +49 3671 5251999
Fax: +49 3671 5251913
Mail: service@kombus-online.de
Folgen auf:
Teilen auf:

© 2025 KomBus GmbH

Impressum  |  Datenschutzerklärung  |  Kontakt  |  SiteMap
Impressum  |  Datenschutzerklärung  |  Kontakt  |  SiteMap
 

Der KOMBUS
Newsletter

Melden Sie sich jetzt zu unserem Newsletter an, um immer auf dem neuesten Stand zu bleiben.
  • Neuigkeiten zu Tickets, Tarifen und Fahrplänen
  • Informationen rund um Sperrungen und Baumaßnahmen
  • Wissenswerte Nachrichten rund um die KomBus
  • Exklusive Angebote und Gewinnspiele