Fahrplanauskunft
Verkehrsbehinderungen
Kontakt
Mobile App
Aktuelles
Sitemap
  • Fahrpläne
    • Fahrplanauskunft
    • Fahrplanauskunft
    • DB-Fahrplanauskunft
    • Haltestellen-Fahrpläne
    • Linien-Fahrpläne
    • Fahrplan - App
    • Jahresfahrplan 2023
    • Ferien- und Feiertage
    • Liniennetzpläne
    • Regionalverkehr
    • Städtedreieck mobil
    • Stadtmobil
    • Übersicht Busbahnhöfe
    • Schulfahrpläne
    • Schulfahrpläne
    • Nützliches
    • RufBus
    • Tipps zum Fahrplanlesen
    • Fahrplan bestellen
    • Bedarfshaltestellen
  • Tarife
    • Ticketübersicht
    • Einzel- und Tagestickets
    • Wochen- und Monatskarten
    • Abo-Tickets
    • Azubi-Ticket Thüringen
    • Touristische Tickets
    • Kombi - Tickets
    • Großgruppenticket
    • Weitere Tickets
    • Deutschlandticket
    • Übersicht Ticketangebot im VMT
    • Ticketanerkennung
    • Tickets kaufen
    • So bekommen Sie Ihr Busticket
    • FAIRTIQ
    • Tarifbestimmungen
    • Tarifbestimmungen
    • Tarifbroschüre
    • VMT-Fahrgastinformation
    • Beförderungsbedingungen von VMT und BBT
    • Tarifzonenübersicht
    • Tarifzonen
    • Tarifberechnung
  • Angebote
    • Regionalverkehr
    • Liniennetzplan
    • Linienübersicht
    • Linien im Stadtverkehr
    • Städtedreieck Mobil
    • Stadtmobil Saale-Orla-Kreis
    • FahrradBus
    • Allgemeine Informationen
    • Fahrradbeförderung im Regionalverkehr
    • FahrradBus anmieten
    • Natur- und Aktiv- Linie 405 - Saalfeld - Neuhaus/Rwg.
    • Thüringer - Meer - Linie
    • Wanderbus
    • Wanderbus Schwarzatal
    • Wanderbus Thüringer Meer
    • Wanderbus und Genuss
    • Natur und Aktiv Linien 610 und 620
    • Mühlenfähre
    • Thüringens einzige Autofähre
    • Tickets & Tarife
    • Fährzeiten
    • Schulbus
    • Tickets & Tarife
    • Schulanfänger
    • Schulfahrpläne
    • Aktionen
    • Oldtimer
    • Phänomen Granit
    • Ikarus 31
    • Fleischer S 5 RU
    • Ikarus 66 "Rakete"
    • Robur LD 3000
    • KomBus Tours
    • Allgemeine Informationen
    • Fuhrpark
    • Oldtimerbusse
    • Anfrage
    • Über uns
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • ErlebnisTours (Tagesausflüge)
    • Aktuelle Angebote
    • Vorverkaufsstellen
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Geschichte
    • Zertifizierung
    • Ansprechpartner
    • Niederlassungen
    • Kontakt
    • Unsere Partner
    • Buswerbung
    • Karriere
    • Stellenausschreibungen
    • Berufsausbildung
    • Neuigkeiten
    • News
    • Newsletter
    • Verkehrsbehinderungen
    • Aktionen
    • omni
    • Informationsmedien
    • Fahrpläne und Tarife
    • Schüler und Azubis
    • Berufsausbildung
    • Touristische Flyer
  • Service
    • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Servicetelefon
    • Abo Beratung
    • Lob & Kritik
    • Kundengarantien
    • Downloads
    • Antrag Abo Solo/ Abo Plus
    • Antrag Abo mobil 65
    • Antrag Abo Schüler/Azubi
    • Antrag Azubi Ticket
    • Antrag Job-Ticket
    • Mobilitätsticket
    • Berechtigungsnachweis für Schüler
    • Service - Center
    • Service-Center
    • Service-Agenturen
    • Fundsachen
    • FAQ / Häufig gestellte Fragen
    • Werbeartikel
    • Modelbus MAN Lion's Coach
    • Modelbus IVECO Crossway
    • Freddy Wiesel Kuscheltier
  • Karriere

News

Preisänderungen im VMT

Erfurt. Ab dem 1. April 2023 müssen viele Fahrgäste in Thüringen tiefer in die Tasche greifen, um mit Bus, Zug und Straßenbahn unterwegs zu sein. Denn im Verkehrsverbund Mittelthüringen (VMT) steigen die Fahrpreise im Mittel um 7,78 Prozent. 

Die Preise im ÖPNV steigen, aber es hätte schlimmer kommen können

Eine Preissteigerung um knapp 8 % liegt zwar deutlich über dem Durchschnitt der Vorjahre. Aber angesichts der überaus angespannten wirtschaftlichen Situation der Verkehrsunternehmen hätte die Tarifanhebung wesentlich höher ausfallen müssen, nämlich um etwa 17,35 %. „Diese Fahrpreisanhebung wäre nötig gewesen, um den gewaltigen Energiepreissteigerungen seit März 2022 zu begegnen“, so Christoph Heuing, Geschäftsführer VMT GmbH. „Wir sind sehr erleichtert, dass wir mit der Hilfe des Freistaates Thüringen die Preissteigerung für die Fahrgäste auf die Hälfte begrenzen konnten.“

Durch eine Sonderfinanzhilfe des Landes in Höhe von insgesamt 25 Millionen Euro mussten die gestiegenen Kosten nicht komplett auf den Fahrpreis umgelegt werden. Die entsprechenden Mittel stellt das Land den Verkehrsunternehmen aus dem "Thüringer Energiekrise- und Corona-Pandemie-Hilfefonds" für die Jahre 2022 und 2023 zur Verfügung, um die Kostensteigerung im Bereich Kraftstoffe und Strom abzufedern.

Ab Mai 2023 könnten Fahrgäste weiter entlastet werden

Schon einen Monat nach der Tarifanhebung soll das Deutschlandticket starten. „Wir arbeiten mit Nachdruck daran, das Deutschlandticket umzusetzen und freuen uns, dass wir dann allen Kunden Mobilität zum Festpreis von 49 Euro anbieten können“, sagt Christoph Heuing.

Dass die Tarifanhebung nicht mit dem voraussichtlichen Start des Deutschlandtickets zusammenfällt, liegt daran, dass die Debatte zur Änderung von Fahrpreisen im VMT mit viel Vorlauf beginnt. Das heißt, dass der Termin für die jetzige Preissteigerung bereits festgelegt wurde, bevor ein Termin für das Deutschlandticket bekannt war.

Das gilt im April 2023

Die Tarifanpassungen werden zum 01.04.2023 gültig. Wer sich im April also beispielsweise einen Fahrschein für eine Einzelfahrt in Erfurt, Weimar, Jena oder Gera kauft, muss nun 2,50 Euro bezahlen (bislang 2,30 Euro). Die Kinder-Einzelfahrt steigt auf 1,70 Euro (bislang 1,50 Euro). Auch die Abopreise ändern sich schon im April, doch ab Mai können Abo-Kund:innen von ihrem derzeitigen Abo in das Deutschlandticket wechseln. Dies bereiten die Verkehrsunternehmen zurzeit vor. Sie werden in den kommenden Wochen die Abo-Kunden anschreiben, um eine mögliche Überführung in das Deutschlandticket zu erfragen.

Übergangsregelungen für alte Tickets

Generell behalten nicht entwertete Fahrausweise, deren Preis erhöht wurde, noch bis zum 1. Juli 2023 ihre Gültigkeit. Ab diesem Zeitpunkt können die Tickets weitere drei Monate in den neuen Tarif umgetauscht werden.

zurück zur Liste
  • News
  • Newsletter
  • Verkehrsbehinderungen
  • Aktionen
  • omni
Schnelleinstieg
  • Aktuelles »
  • Verkehrsbehinderungen »
  • Aktionen »
  • KomBus App »
  • Fahrplanauskunft »
Intern
  • Impressum »
  • Sitemap »
  • Kontakt »
  • Rückruf »
  • Karriere »
Über uns

KomBus GmbH
Postfach 93
07352 Bad Lobenstein

Tel: +49 3671 5251999
Fax: +49 3671 5251913
Mail: service@kombus-online.de
Folgen auf:
Teilen auf:

© 2023 KomBus GmbH

Impressum  |  Datenschutzerklärung  |  Kontakt  |  SiteMap
Impressum  |  Datenschutzerklärung  |  Kontakt  |  SiteMap
 

Der KOMBUS
Newsletter

Melden Sie sich jetzt zu unserem Newsletter an, um immer auf dem neuesten Stand zu bleiben.
  • Neuigkeiten zu Tickets, Tarifen und Fahrplänen
  • Informationen rund um Sperrungen und Baumaßnahmen
  • Wissenswerte Nachrichten rund um die KomBus
  • Exklusive Angebote und Gewinnspiele