Fahrplanauskunft
Verkehrsbehinderungen
Kontakt
Mobile App
Aktuelles
Sitemap
  • Fahrpläne
    • Fahrplanauskunft
    • Fahrplanauskunft
    • DB-Fahrplanauskunft
    • Haltestellen-Fahrpläne
    • Linien-Fahrpläne
    • Fahrplan-App
    • Jahresfahrplan 2024/2025
    • Ferien- und Feiertage
    • Liniennetzpläne
    • Regionalverkehr
    • Städtedreieck mobil
    • Stadtmobil
    • Übersicht Busbahnhöfe
    • Schulfahrpläne
    • Schulfahrpläne
    • Nützliches
    • RufBus
    • Tipps zum Fahrplanlesen
    • Bedarfshaltestellen
  • Tarife
    • Ticketübersicht
    • Einzel- und Tagestickets
    • Deutschlandticket
    • Wochen- und Monatskarten
    • Abo-Tickets
    • Jobtickets
    • Touristische Tickets
    • Kombi-Tickets
    • Großgruppenticket
    • Weitere Tickets
    • Übersicht Ticketangebot im VMT
    • Ticketanerkennung
    • Tickets kaufen
    • So bekommen Sie Ihr Busticket
    • FAIRTIQ-App
    • Tarifbestimmungen
    • Tarifbestimmungen
    • VMT-Fahrgastinformation
    • Beförderungsbedingungen von VMT und BBT
    • Tarifzonenübersicht
    • Tarifzonen
    • Tarifberechnung
  • Angebote
    • Regionalverkehr
    • Liniennetzplan
    • Linienübersicht
    • Linien im Stadtverkehr
    • Städtedreieck Mobil
    • Stadtmobil Saale-Orla-Kreis
    • FahrradBus
    • Allgemeine Informationen
    • Fahrradbeförderung im Regionalverkehr
    • FahrradBus anmieten
    • Natur- & Aktiv-Linie 405 (Saalfeld - Neuhaus/Rwg.)
    • Thüringer-Meer-Linie
    • Wanderbus
    • Wanderbus Schwarzatal
    • Wanderbus Thüringer Meer
    • Wanderbus und Genuss
    • Natur- & Aktiv-Linien 610 und 620
    • Mühlenfähre
    • Thüringens einzige Autofähre
    • Tickets & Tarife
    • Fährzeiten
    • Schulbus
    • Tickets & Tarife
    • Schulanfänger
    • Schulfahrpläne
    • Aktionen
    • Oldtimer
    • Phänomen Granit
    • Ikarus 31
    • Fleischer S 5 RU
    • Ikarus 66 "Rakete"
    • Robur LD 3000
    • KomBus Tours
    • Allgemeine Informationen
    • Fuhrpark
    • Oldtimerbusse
    • Anfrage
    • Über uns
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • ErlebnisTours (Tagesausflüge)
    • Aktuelle Angebote
    • Vorverkaufsstellen
    • On-Demand-Verkehr KomBus Flex
    • KomBus-Flex
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Geschichte
    • Zertifizierung
    • Ansprechpartner
    • Niederlassungen
    • Kontakt
    • Partner
    • Buswerbung
    • Karriere
    • Stellenausschreibungen
    • Berufsausbildung
    • Neuigkeiten
    • News
    • Newsletter
    • Verkehrsbehinderungen
    • Aktionen
    • omni
    • Informationsmedien
    • Fahrpläne und Tarife
    • Schüler und Azubis
    • Berufsausbildung
    • Touristische Flyer
  • Service
    • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Servicetelefon
    • Abo-Beratung
    • Kundenfeedback
    • Kundengarantien
    • Downloads
    • Antrag Deutschlandticket
    • Antrag Abo Solo/Abo Plus
    • Antrag Abo mobil 65
    • Antrag Abo Schüler/Azubi
    • Antrag Job-Ticket
    • Mobilitätsticket
    • Berechtigungsnachweis für Schüler
    • Servicecenter
    • Servicecenter
    • Service-Agenturen
    • Fundsachen
    • FAQ/Häufig gestellte Fragen
    • Werbeartikel
    • Modellbus MAN Lion's Coach
    • Modellbus IVECO Crossway
    • Freddy Wiesel-Kuscheltier
  • Karriere

Kundenfeedback

Um uns vor Einträgen zu schützen, die sich nicht an Anstand und Fairness halten, werden alle Gästebucheinträge vor ihrer Veröffentlichung geprüft. Natürlich werden Lob ebenso wie Kritik uneingeschränkt veröffentlicht.

Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Eigenen Eintrag verfassen »

Fragwürdige Fahrplanauskunft

Dienstag 06. Juli 2021 15:35

Nicht zum ersten Mal frage ich an, wieso stereotyp in der Internet-Fahrplanauskunft behauptet wird, die Fahrten Großkochberg-Rudolstadt werktags um 12.10 Uhr, 14.29 Uhr, 16.22 Uhr (nur als Beispiel) würden zum Umsteigen zwingen. Könnten Sie diesen Unsinn nicht endlich beseitigen? - Es bessert nichts, wenn man sich beim Rudolstädter Schalter danach erkundigt; auch dort schwören die ahnungslosen jungen Damen der Auskunft, man müsse eben umsteigen. In welches Fahrzeug bitte? Und wohin verschwindet der Bus, in dem man sitzt? <br>
Dass nur der Fahrer die Liniennummer von 121 in 114 ändert, ist wohl zu schwierig, den Fahrgästen begreiflich zu machen.<br>
<br>
Mit freundlichen Grüßen<br>
Heidemarie Förster


Antwort:
Sehr geehrte Frau Förster,

vielen Dank für Ihren Hinweis. Wir kennen das Problem und arbeiten daran. Der Fahrplanauskunft und App liegen Daten einer Vielzahl Thüringer Verkehrsunternehmen zugrunde und wird nicht von uns selbst verwaltet. Momentan ist aufgrund des Linienwechsels die Darstellung, dass der Bus durchfährt, leider noch nicht möglich.
Die Mitarbeiter im Rudolstädter Servicecenter wurden darauf hingewiesen, zu Auskunftszwecken unsere Dienstpläne zu verwenden, aus denen der Fahrtverlauf ersichtlich ist.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr KomBus-Serviceteam

Und die Preise schießen endlos in die Höhe

Donnerstag 01. April 2021 14:33

Ich fahre glücklicherweise nicht mehr so oft Bus. Aber wenn man aus Neustadt (Orla) nach Jena kommen will hat man Halt leider die Qual der Wahl zwischen 20 € für einen Zug oder einen unregelmäßig fahrenden Bus.

Der Preis lag mal bei 4,50... mittlerweile sind es 5,90 (Hopperticket, Einfache Fahrt). Naja, wie weit soll denn der Preis bitte noch steigen?


Antwort:
Sehr geehrte Frau Mey,

vielen Dank für Ihr Feedback und Ihren Eintrag ins Gästebuch.

Sicherlich sieht der aktuelle Einzelfahrpreis von 6,70 ? von Neustadt/Orla nach Jena erst einmal nach einer ordentlichen Erhöhung aus, wenn Sie vorher für 4,90 ? gefahren sind.

Dafür gibt aber zahlreiche Ermäßigungen im VMT, mit denen Sie günstiger fahren können. Es kommt immer auf Ihre persönlichen Fahrgewohnheiten an, also wann und wie oft Sie fahren und ob Sie allein oder mit mehreren Personen unterwegs sind.

Sie erwähnten schon das VMT-Hopper-Ticket. Das kostet für eine einfache Fahrt 5,90 ?. Wenn Sie es aber für die Hin- und Rückfahrt an einem Tag nutzen, kommen Sie mit dem Preis von 9,70 ? (also pro Fahrt 4,85 ?, inklusive der plus Nutzung von Bussen und Straßenbahnen im Stadtgebiet Jena) günstiger als mit dem alten Preis ? das und für mehr Leistung.

Wenn Sie eine Bahncard besitzen, sparen Sie 25 % vom Einzelpreis und kommen auf 5,00 ? pro Fahrt. Sicherlich lohnt sich der Kauf der Bahncard erst ab einer bestimmten Anzahl von Fahrten (Preis Bahncard: 55,70 Euro/Jahr)

Mit dem Bestpreis-Ticket Check-in / Check-out sparen Sie über die Fairtiq App bei jeder Fahrt 10 %. Da wären wir bei 6,00 ? pro Fahrt. Da hier innerhalb einer Woche der Bestpreis berechnet wird, könnte es noch günstiger werden, wenn Sie innerhalb der Woche noch einmal den ÖPNV im VMT-Gebiet nutzen.

Für Vielfahrer gibt es die verschiedenen Abos (Abo Solo, Abo Plus, Abo Mobil65, Abo Schüler/Azubi oder Azubi Ticket Thüringen).

Gern beraten wir Sie zu dem für Sie günstigstem Ticketangebot.
Für Rückfragen stehe ich Ihnen gern zur Verfügung.


Mit freundlichen Grüßen

Cornelia Bergner
Leiterin Unternehmenskommunikation und Kundenservice

Freitag 05. März 2021 14:13

Guten Tag liebes kombusteam. Ich muss hier leider ein wenig Kritik lassen. Im Allgemeinen bin ich mit dem Service zufrieden dennoch kam es heute zum wiederholten Male vor das ein busfahrer die hintere Tür nicht öffnete. Auf das hinweisen das hinten Leute sind die hinaus müssen begegnete er nur mit genervten Blick durch den Spiegel. Wie schon erwähnt kam das jetzt schon mehr mals vor. Es ist wirklich nur ein busfahrer gewesen bei den mir das jetzt so passiert ist. Aber sonst bin ich mit allem zu Frieden. Danke für ihre Zeit und ihr Verständnis.


Antwort:
Liebe Frau Voigt,

danke für den Eintrag in unser Gästebuch.
Wir möchten uns für die Ihnen entstandenen Unannehmlichkeiten entschuldigen.
Wenn der Haltewunschknopf ordnungsgemäß gedrückt wurde, muss die Haltestelle natürlich bedient werden.

Leider können wir den betreffenden Fahrer nur auf sein Verhalten hinweisen, wenn wir nachvollziehen können, wann und mit welcher Buslinie Sie gefahren sind. Würden Sie uns das bitte noch mitteilen?

Herzlichen Dank!
Ich wünsche Ihnen ein schönen Wochenende.


Mit freundlichen Grüßen

Cornelia Bergner
Leiterin Unternehmenskommunikation und Vertrieb

Abfahrtszeiten

Freitag 22. Januar 2021 18:44

Wäre es möglich, dass die Busfahrer/innen sich wieder an Ihre Fahrpläne halten und nicht mehr nach Belieben abfahren? Bei den Preisen kann man doch etwas Service erwarten... Man kommt 2 Minuten vor Abfahrt an der Bushaltestelle an und sieht seinen Bus wegfahren. Freundlichkeit war auch schon einmal besser, sei es das Grüßen der Fahrgäste oder das Türöffnen wenn man dem Bus nachrennt und er sowieso an einer Kreuzung oder Ampel warten muss. Vielleicht ändert sich ja in Zukunft etwas, aber so werde ich das nicht mehr mitmachen. Verliert Ihr halt zahlende Kundschaft.


Antwort:
KomBus: Bitte entschuldigen Sie die Ihnen entstandenen Unannehmlichkeiten und teilen Sie uns doch genau mit wann dies passiert ist (Datum, Uhrzeit, Strecke) damit wir der Sache nachgehen können.

Fahrgast: Ich kann leider keine genauen Uhrzeiten mitteilen. Fehler sind menschlich und deswegen habe ich nicht bei jedem verfrühten Abfahren eine Beschwerde eingelegt.
Dies sollte eher als generelle Information dienen, die man vielleicht bei der nächsten Schulung anbringen kann.
Mit Verspätungen kann man rechnen, gerade zum Arbeitsbeginn und -ende (Stoßzeiten), aber man sollte wenigstens bis zum Abfahrtszeitpunkt warten und nicht zu früh abfahren.
Es geht aber nur um die Stadtlinien A und B.

Wie gesagt, es ist nicht mein Ziel, dass jemand bestraft wird oder Ärger bekommt. Eine Schulung wäre in meinen Augen die erfolgreichere Maßnahme.

KomBus: Vielen Dank, wir werden Ihre Hinweise bei unseren Fahrerschulungen berücksichtigen.

Danke für den tollen Service

Montag 14. Dezember 2020 09:58

Vielen Dank für die engagierte und super schnelle Hilfe (an einem Sonntag-Abend!) durch Frau Cornelia Bergner betreffend den Ticketoptionen für die Strecke Jena-Schleiz nach dem VMT-Beitritt. :)
Durch einen Systemfehler wäre ich ohne Ihren netten Hinweis nicht auf das Hopper-Ticket gestoßen und hätte mich wohl Fahrt um Fahrt dumm und dämlich gezahlt.

Liebe Grüße, Jasmin Hoffmann

Wucher durch VMT-Beitritt

Samstag 12. Dezember 2020 13:11

Ich bin Azubi in schulischer Ausbildung (also ohne Lehrlingsgehalt.) und pendle jedes/jedes zweite Wochenende zwischen Schleiz und Jena. Bisher war das mit der 6er-Karte der Kombus für 40€ wirklich erschwinglich.
Eine Preiserhöhung von 8€ pro Einzelfahrt auf 13,90€ pro Einzelfahrt, Abschaffung der 6er-Karte und Einführung der 4er-Karte für 50€ statt ehemals 40€ und zwei Fahrten mehr...das ist ein trauriger Witz. Liegt wohl an der VMT und weniger an der Kombus.
"Attraktive Angebote für Schüler und Studenten"? - Ich denke nicht.
Schade. Ich werde zukünftig wohl aufs Auto umsteigen, denn das ist inzwischen leider die günstigere Alternative.

Vielleicht wäre diese neue Regelung zugunsten der Wochenendpendler noch einmal zu überdenken. Monatskarten oder diverse Abos lohnen sich für diese Personengruppe nämlich leider gar nicht, da Fahrtaufkommen zu niedrig. :( Die 6er-Karte war optimal.

MfG, ein trauriger, mittelloser Azubi


Antwort:
Hallo Frau Hoffmann,

bezüglich Ihres Eintrags in unser Gästebuch möchte ich Ihnen folgende Beispielrechnung mitgeben.
Wenn wir davon ausgehen, dass Sie jede zweite Woche von Jena nach Schleiz und wieder zurück fahren, wären das vier Fahrten im Monat.
Dafür haben Sie bisher eine Sechserkarte für 40 ? genutzt, das heißt pro Fahrt sind Sie für 6,66 ? gefahren, für vier Fahrten wären das 26,66 ?.
Mit VMT-Beitritt gilt das VMT-Hopper-Ticket auf der Relation von Jena nach Schleiz. Dieses kostet für eine einfache Fahrt 5,90 ?, für vier Fahrten 23,60 ?.
Und schon haben Sie über 3,00 ? im Monat gespart und können zusätzlich Busse und Straßenbahnen in der Start- und Zielzone nutzen.

Wegen einem Fehler bei der Tarifzonenzuordnung sehen Sie dies leider noch nicht in der Fahrplanauskunft und auf der App und können das Ticket zu dem Preis auch nicht online erwerben.
Wir bitten Sie ? bis dies behoben wird - ihr Ticket beim Busfahrer zu lösen. Dort ist der Preis im Drucker hinterlegt.

Für Rückfragen steh ich Ihnen gern zur Verfügung.


Mit freundlichen Grüßen

Cornelia Bergner
Leiterin Unternehmenskommunikation und Vertrieb

  • «
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • »
  • Kontaktformular
  • Servicetelefon
  • Abo-Beratung
  • Kundenfeedback
  • Kundengarantien
Schnelleinstieg
  • Aktuelles »
  • Verkehrsbehinderungen »
  • Aktionen »
  • KomBus App »
  • Fahrplanauskunft »
Intern
  • Impressum »
  • Sitemap »
  • Kontakt »
  • Rückruf »
  • Karriere »
Über uns

KomBus GmbH
Postfach 93
07352 Bad Lobenstein

Tel: +49 3671 5251999
Fax: +49 3671 5251913
Mail: service@kombus-online.de
Folgen auf:
Teilen auf:

© 2025 KomBus GmbH

Impressum  |  Datenschutzerklärung  |  Kontakt  |  SiteMap
Impressum  |  Datenschutzerklärung  |  Kontakt  |  SiteMap
 

Der KOMBUS
Newsletter

Melden Sie sich jetzt zu unserem Newsletter an, um immer auf dem neuesten Stand zu bleiben.
  • Neuigkeiten zu Tickets, Tarifen und Fahrplänen
  • Informationen rund um Sperrungen und Baumaßnahmen
  • Wissenswerte Nachrichten rund um die KomBus
  • Exklusive Angebote und Gewinnspiele